9. Wählen Sie Starten aus.
!
Achtung:
Bei Druckern ab der Mikrocode-Version 11.6.128 können sowohl die beiden
<85>
Drucker als auch angeschlossene Zusatzgeräte über die Hauptanzeige der
Bedienerkonsole und über das zusätzliche Bedienerfeld gestartet werden.
Vergewissern Sie sich, dass keine andere Person am System arbeitet, bevor
Sie das System starten.
Druckgeschwindigkeit umschalten
Vorgehensweise:
Führen Sie diese Prozedur aus, um die Druckgeschwindigkeit umzuschalten.
Anmerkung: Das Umschalten der Druckgeschwindigkeit wird nur bei den
InfoPrint-Modellen HS2, HS3, HD3/4 und HD5/6 unterstützt.
1. Wählen Sie im Hauptfenster der Bedienerkonsole die Schaltfläche Stoppen aus,
2. Wählen Sie im Hauptfenster der Bedienerkonsole Druckerdefinition → Drucker
3. Wählen Sie Hoch oder Niedrig für Druckgeschwindigkeit aus.
4. Wählen Sie OK aus.
Umschalten zwischen Enhanced Commercial Print (9pt) und
anderen Formularen
Anmerkung: Ihr Drucker unterstützt Enhanced Commercial Print, wenn eine
Auswahl für Commercial Print in der Anzeige Formulare → Formulareinstellungen
angezeigt wird.
1. Wählen Sie Formulare → Formulareinstellungen aus.
2. Wählen Sie Ja zum Aktivieren von Commercial Print aus. Wählen Sie Nein
3. Stellen Sie den Regler für den Spalt der Übertragungsstation in die korrekte
4. Stellen Sie den Hebel für den Hebestift in die korrekte Position.
5. Laden Sie die Formulare.
62
Bedienungsanleitung - InfoPrint 4100
um den Drucker zu stoppen.
→ Basis aus.
Anmerkung: Ist das interne Ablagefach bei Simplexdruckern aktiviert, muss
Niedrig als Druckgeschwindigkeit ausgewählt werden. Informationen zum
Aktivieren oder Inaktivieren des internen Ablagefachs enthält „Zusatzgeräte
aktivieren und inaktivieren" auf Seite 55.
zum Deaktivieren von Commercial Print aus.
Position. „Übertragungsstation" auf Seite 18.
„Unterdrucktaste, Regler für Stapelhöhe im Ablagefach, Hebel für Hebestift
und Zugsteuerungen" auf Seite 22.