Seite 1
Bedienungsanleitung Installationsanleitung Bevor Sie das Gerät verwenden, lesen Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in "Bitte zuerst lesen" für eine sichere und korrekte Verwendung.
INHALTSVERZEICHNIS 1. Vor der Verwendung des Druckers Einrichtung von Funktionen..........................3 Verwendung dieses Handbuchs........................4 Symbole................................4 Haftungsausschluss............................4 Hinweise................................4 Informationen zur IP-Adresse........................5 2. Konfigurieren der Anfangseinstellungen des Druckers Verwendung des Bedienfelds..........................7 Funktionen auf dem Bedienfeld........................8 Eingabe von Text............................8 Workflow für Anfangseinstellungen........................10 Auswahl der Anzeigesprache.........................11 Konfigurieren der Druckereinstellungen mithilfe der Installationseinstellungen..........
Seite 4
Registrieren des Druckers..........................37 Konfigurieren von Optionseinstellungen für den Drucker unter OS X und macOS........39 4. Installieren des aktuellen Treibers über das Internet Installieren des Device Software Manager....................41 Deinstallieren des Device Software Manager...................42 5. Anhang Bei Installation des Druckertreibers angezeigte Meldungen................43 Wenn die USB-Verbindung fehlschlägt......................45 Konfigurieren der Optionseinstellungen für den Drucker................
1. Vor der Verwendung des Druckers Dieses Handbuch beschreibt die erforderlichen Einstellungen zur Vorbereitung des Druckers für die Verwendung sowie das Verfahren zum Installieren des Treibers. Einrichtung von Funktionen Funktionsziel Erforderliche Maßnahmen Erstmaliges Einschalten des Druckers Die Installationseinstellungen werden gestartet, sobald der Drucker das erste Mal eingeschaltet wird.
1. Vor der Verwendung des Druckers Verwendung dieses Handbuchs Symbole Dieses Handbuch verwendet die folgenden Symbole: Weist auf wichtige Punkte beim Betrieb des Geräts und Erläuterungen wahrscheinlicher Ursachen für Papierstau, Vorlagenbeschädigung und Datenverlust hin. Lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch. Weist auf zusätzliche Erläuterungen der Gerätefunktionen hin sowie auf Anweisungen hinsichtlich der Behebung von Anwenderfehlern.
Verwendung dieses Handbuchs Der Hersteller ist nicht für Schäden oder Kosten verantwortlich, die durch die Verwendung von nicht Originalteilen des Lieferanten in unseren Bürogeräten entstehen. Einige Abbildungen in diesem Handbuch können leicht vom Gerät abweichen. Informationen zur IP-Adresse In diesem Handbuch steht "IP-Adresse" sowohl für IPv4- als auch für IPv6-Umgebungen. Lesen Sie die Anweisungen, die auf die von Ihnen verwendete Umgebung zutreffen.
2. Konfigurieren der Anfangseinstellungen des Druckers Dieses Kapitel beschreibt die Einrichtung des Druckers anhand der Installationseinstellungen. Verwendung des Bedienfelds In diesem Abschnitt werden die Namen und Funktionen der auf dem Bedienfeld angezeigten Elemente zur Ausführung der Installationseinstellungen beschrieben. DUP362 1. [Menu]-Taste Verwenden Sie diese Taste, um die Installationseinstellungen erneut zu konfigurieren.
2. Konfigurieren der Anfangseinstellungen des Druckers Funktionen auf dem Bedienfeld In diesem Abschnitt wird die Bedienung des Bildschirms anhand des Bildschirms [Sprache] beschrieben. Anzeigesprache wählen [OK] drücken Cursor DE DUP363 Bedienhinweise • [ ] oder [ ] drücken, um den Zeiger auf die auszuwählende Sprache zu bewegen und dann [OK] drücken.
Verwendung des Bedienfelds Passwort eingeben [Verl.] drücken Cursor DE DUP365 Bedienhinweise 1. Auf die Pfeiltasten drücken, um den Zeiger auf das gewünschte Zeichen zu bewegen, und dann [OK] drücken. • Die Auswahltaste links drücken, um zwischen alphabetischen und numerischen Zeichen zu wechseln. •...
2. Konfigurieren der Anfangseinstellungen des Druckers Workflow für Anfangseinstellungen Beim erstmaligen Einschalten des Druckers können Sie die mithilfe des Assistenten für den Betrieb des Druckers erforderlichen Einstellungen konfigurieren. Die Konfiguration verläuft folgendermaßen: Wählen Sie die Anzeigesprache aus. Konfigurieren Sie die Druckereinstellungen in den Installationseinstellungen. Drucken Sie eine Testseite.
Auswahl der Anzeigesprache Auswahl der Anzeigesprache Beim erstmaligen Einschalten des Druckers können Sie die Anzeigesprache für das Bedienfeld einstellen. Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker fest in der Wandsteckdose sitzt. Drücken Sie den Hauptschalter. Warten Sie einen Moment, bis der Drucker eingeschaltet ist. Wählen Sie die zu verwendende Anzeigesprache [OK] drücken Der Bildschirm für die [Installationseinstellungen] wird angezeigt.
2. Konfigurieren der Anfangseinstellungen des Druckers Konfigurieren der Druckereinstellungen mithilfe der Installationseinstellungen Legen Sie auf dem Bildschirm [Installationseinstellungen] das Datum und die Uhrzeit fest und konfigurieren Sie das Netzwerk und die weiteren Einstellungen mit dem Assistenten. Drücken Sie auf dem Start-Bildschirm der Installationseinstellungen auf [Start]. Konfigurieren Sie die Zeitzone.
Seite 15
Konfigurieren der Druckereinstellungen mithilfe der Installationseinstellungen Konfigurieren Sie die Sommerzeit. 1. Drücken Sie auf [OK], während das Menü [Sommerzeit] hervorgehoben wird Drücken Sie [OK] Legen Sie fest, ob die Sommerzeit eingestellt werden soll. 2. Wählen Sie [Aktiv] oder [Inaktiv] Drücken Sie [OK] Wenn Sie [Inaktiv] wählen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
2. Konfigurieren der Anfangseinstellungen des Druckers Anschließen des Druckers an ein kabelloses Netzwerk Wählen Sie die WLAN-Verbindung aus. 1. Drücken Sie auf [OK], während das Menü [Netzwerk] hervorgehoben wird Drücken Sie [OK] 2. Wählen Sie [Wireless LAN] Drücken Sie [OK] Wählen Sie die Verbindungsmethode.
Wählen Sie [Aktiv], um Smart-Geräten den Aufbau einer WLAN-Verbindung zum Drucker zur Verwendung und Nutzung der Druckerfunktionen zu erlauben. • Um diese Funktion verwenden zu können, installieren Sie den RICOH Smart Device Connector von Google Play oder aus dem App Store auf Ihrem Smart-Gerät.
Seite 18
Wählen Sie [Aktiv], um Smart-Geräten den Aufbau einer WLAN-Verbindung zum Drucker zur Verwendung und Nutzung der Druckerfunktionen zu erlauben. • Um diese Funktion verwenden zu können, installieren Sie den RICOH Smart Device Connector von Google Play oder aus dem App Store auf Ihrem Smart-Gerät.
Konfigurieren der Druckereinstellungen mithilfe der Installationseinstellungen Verlassen Sie die Installationseinstellungen und starten Sie den Drucker neu. 1. Drücken Sie [Verl.]. 2. Drücken Sie [Neustart] Neustart der Installationseinstellungen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Installationseinstellungen manuell gestartet werden. Sie können die Installationseinstellungen manuell starten und den Drucker neu konfigurieren, wenn Sie die Installationseinstellungen verlassen, ohne das Netzwerk oder die anderen Einstellungen zu konfigurieren, oder wenn Sie den Drucker in einer neuen Installationsumgebung aufbauen.
2. Konfigurieren der Anfangseinstellungen des Druckers Testdruck Drucken Sie nach dem Konfigurieren der Installationseinstellungen die Konfigurationsseite aus, um die Einstellungen zu verifizieren. • Die Konfigurationsseite wird auf Papier im Format A4 oder Letter (8 " × 11") gedruckt. Wenn kein Papier im Format A4 oder Letter in die Papiermagazine eingelegt ist, wird die Konfigurationsseite auf das Papier gedruckt, das aus dem Magazin mit Priorität eingezogen wird.
3. Installieren des Treibers In diesem Kapitel wird die Software auf der mitgelieferten CD-ROM erläutert. Start des Installationsprogramms Um diesen Drucker mit einem Client-Computer zu verbinden und Dokumente auszudrucken, installieren Sie die Software, die auf der mitgelieferten CD-ROM enthalten ist, auf dem Client-Computer. Das Installationsprogramm wird automatisch gestartet, wenn Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD- ROM-Laufwerk eines Client-Computers einlegen, auf dem Windows oder Windows Server ausgeführt wird.
3. Installieren des Treibers Sprache wählen Hier können Sie die Sprache der Benutzeroberfläche ändern. Diese CD durchsuchen Hier können Sie den Inhalt dieser CD-ROM durchsuchen. Readme Bitte zuerst lesen. Bedienungsanleitungen installieren/drucken Ermöglicht das Installieren oder Drucken von Bedienungsanleitungen. Beenden Hiermit können Sie das Installationsprogramm beenden. •...
Software und Dienstprogramme auf der CD-ROM Software und Dienstprogramme auf der CD- In diesem Abschnitt wird die CD-ROM mit Software und Dienstprogrammen erläutert, die im Lieferumfang dieses Druckers enthalten ist. • Aktuelle Informationen zum entsprechenden Betriebssystem finden Sie in der Datei "Readme.txt" im Stammverzeichnis.
3. Installieren des Treibers *5 Microsoft Windows 10 Home/Microsoft Windows 10 Pro/Microsoft Windows 10 Enterprise/Microsoft Windows 10 Education *6 Microsoft Windows Server 2008 Standard/Microsoft Windows Server 2008 Enterprise/Microsoft Windows Server 2008 R2 Standard/Microsoft Windows Server 2008 R2 Enterprise *7 Microsoft Windows Server 2012 Foundation/Microsoft Windows Server 2012 Essentials/Microsoft Windows Server 2012 Standard/Microsoft Windows Server 2012 R2 Foundation/Microsoft Windows Server 2012 R2 Essentials/Microsoft Windows Server 2012 R2 Standard *8 Microsoft Windows Server 2016 Standard/Microsoft Windows Server 2016 Essentials...
Seite 25
Software und Dienstprogramme auf der CD-ROM Druckertreiber PCL 5c PCL 6 PostScript 3 Device Software Unterstützte Sprachen Manager Niederländisch Schwedisch Norwegisch Dänisch Finnisch Ungarisch Tschechisch Polnisch Portugiesisch Russisch Katalanisch Türkisch Portugiesisch (Brasilien) Griechisch Vereinfachtes Chinesisch Traditionelles Chinesisch : Unterstützt : Sie können den Druckertreiber installieren, er wird jedoch auf Englisch angezeigt : Nicht unterstützt *1 Der PCL 5c-Druckertreiber unterstützt brasilianisches Portugiesisch und Griechisch nicht.
3. Installieren des Treibers Express-Installation In diesem Abschnitt werden die Installation des PCL-6-Druckertreibers und die Konfiguration der Einstellungen zur einfachen Verwendung des Druckers über ein Netzwerk oder eine USB-Verbindung beschrieben. Express-Installation über ein Netzwerk Mit einer Express-Installation über ein Netzwerk können Sie den PCL-6-Druckertreiber über eine Netzwerkverbindung installieren und die Einstellungen zur Verwendung des Druckers in einem Netzwerk konfigurieren.
Seite 27
Express-Installation Klicken Sie am Installationsbildschirm auf [Von Festplatte installieren]. Klicken Sie auf dem Installationsbildschirm auf [USB-Drucker]. Im Dialogfeld [Lizenzvereinbarung] erscheint die Software-Lizenzvereinbarung. Nachdem Sie die Vereinbarung gelesen haben, klicken Sie auf [Ich akzeptiere die Vereinbarung.] und dann auf [Weiter >]. Wählen Sie das Verfahren für die Installation eines Druckertreibers aus und klicken Sie dann auf [Weiter >].
Auf [Weiter] klicken. Geben Sie den Druckernamen oder die IP-Adresse ein und klicken Sie dann auf [Weiter]. Wenn die Gerätetypauswahl angezeigt wird, wählen Sie "RICOH Network Printer C model". Klicken Sie auf [Fertig stellen]. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Druckername], um das gewünschte Druckermodell...
Seite 29
Installieren des Druckertreibers für eine Netzwerkverbindung Legen Sie nach Bedarf Anwendercode, Standarddrucker und Netzwerkdrucker fest. Klicken Sie auf [Weiter]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Verwenden des IPP-Ports • Die Installation von Zertifikation ist für Anwender erforderlich, die via IPP-SSL über Windows drucken möchten.
Seite 30
3. Installieren des Treibers Klicken Sie auf [Durchsuchen...] und geben Sie einen Ort für die inf-Datei an. Wenn dem CD-ROM-Laufwerk der Laufwerksbuchstabe D zugeordnet wurde, sind die Quelldateien des Druckertreibers im folgenden Verzeichnis gespeichert: • PCL 5c 32-Bit-Treiber D:\X86\DRIVERS\PCL5C\X86\(Sprache)\DISK1 64-Bit-Treiber D:\X64\DRIVERS\PCL5C\X64\(Sprache)\DISK1 •...
Installieren des Druckertreibers für eine Netzwerkverbindung Aktivieren Sie das Kontrollkästchen [Druckername], um das gewünschte Druckermodell auszuwählen. Legen Sie nach Bedarf Anwendercode, Standarddrucker und Netzwerkdrucker fest. Klicken Sie auf [Weiter]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Verwendung des WSD-Ports • Sie können die Verbindung zum Drucker nur herstellen, wenn sowohl der Drucker als auch der Computer sich im gleichen Netzwerksegment befinden oder "Netzwerkerkennung"...
Seite 32
3. Installieren des Treibers Auf [Schließen] klicken. Wenn der Installationsvorgang erfolgreich war, wird das Symbol des mit dem WSD-Port verbundenen Druckers im Fenster der Druckerkonfiguration angezeigt. • Der Portname, der auf "WSD" folgt, verwendet Zufallszeichenfolgen. Er kann nicht beliebig geändert werden. •...
Seite 33
Installieren des Druckertreibers für eine Netzwerkverbindung Wählen Sie den Hersteller und den Modellnamen des zu verwendenden Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Passen Sie Einstellungen wie Druckername, Standarddrucker und Druckerfreigabekonfiguration bei Bedarf an. Sie können auch eine Testseite drucken.
3. Installieren des Treibers 32-Bit-Treiber D:\X86\DRIVERS\PS\X86\MUI\DISK1 64-Bit-Treiber D:\X64\DRIVERS\PS\X64\MUI\DISK1 Einzelheiten zu den von den Druckertreibern unterstützten Sprachen finden Sie unter S. 22 "Unterstützte Sprachen". Klicken Sie auf [OK]. Wählen Sie den Hersteller und den Modellnamen des zu verwendenden Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter]. Klicken Sie auf [Fertig stellen].
Seite 35
Installieren des Druckertreibers für eine Netzwerkverbindung Legen Sie nach Bedarf Anwendercode, Standarddrucker und Netzwerkdrucker fest. Klicken Sie auf [Weiter]. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Installieren des Treibers Installieren des Druckertreibers für eine lokale Verbindung In diesem Abschnitt wird das Verfahren zur Installation der Druckertreiber für USB-Verbindungen beschrieben. Windows Vista, Windows Server 2008 Sicherstellen, dass der Drucker ausgeschaltet ist. Verbinden Sie den Drucker und den Computer über ein USB-Kabel. Schließen Sie das USB-Kabel sicher an.
Installieren des Druckertreibers für eine lokale Verbindung Auf [Weiter] klicken. Die Installation startet. Auf [Schließen] klicken. Wenn der Druckertreiber bereits installiert und Plug-and-play aktiviert ist, erscheint das Symbol des mit dem "USB001"-Anschluss verbundenen Geräts im Fenster [Drucker], [Drucker und Faxgeräte] oder [Geräte und Drucker].
Seite 38
3. Installieren des Treibers 64-Bit-Treiber D:\X64\DRIVERS\PCL6\X64\MUI\DISK1 • PostScript 3 32-Bit-Treiber D:\X86\DRIVERS\PS\X86\MUI\DISK1 64-Bit-Treiber D:\X64\DRIVERS\PS\X64\MUI\DISK1 Einzelheiten zu den von den Druckertreibern unterstützten Sprachen finden Sie unter S. 22 "Unterstützte Sprachen". Klicken Sie auf [OK]. Wählen Sie den Hersteller und den Modellnamen des zu verwendenden Druckers, und klicken Sie dann auf [Weiter].
Installation des Druckertreibers unter OS X und macOS Installation des Druckertreibers unter OS X und macOS In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die Druckertreiber auf OS X- und macOS-Betriebssystemen installiert und konfiguriert werden können. Installieren der PPD-Dateien Um unter Verwendung der druckerspezifischen Funktionen unter OS X und macOS zu drucken, installieren Sie die PPD-Dateien.
3. Installieren des Treibers • Einstellungen mit OS X 10.11 werden als Beispiel verwendet. Der tatsächliche Vorgang kann sich je nach verwendeter Betriebssystem-Version unterscheiden. USB-Anschluss • Stellen Sie sicher, dass der Computer und der Drucker über das USB-Kabel miteinander verbunden sind und beide eingeschaltet sind.
Installation des Druckertreibers unter OS X und macOS Wählen Sie den Drucker, den Sie verwenden, aus dem Popup-Menü [Verwendung:]. Wenn der Drucker, den Sie verwenden, nicht in [Verwendung:] ausgewählt ist, wählen Sie den Hersteller im Popup-Menü [Software auswählen...] und dann die PPD-Datei des Druckers aus. Informationen zum Speicherort der PPD-Dateien finden Sie unter S.
4. Installieren des aktuellen Treibers über das Internet Dieses Kapitel bietet eine Übersicht zum Device Software Manager und beschreibt die Installation der Software. Installieren des Device Software Manager Klicken Sie auf dem Installationsbildschirm auf [Online installieren], um den Device Software Manager zum Herunterladen und Installieren des aktuellen Treibers zu installieren.
4. Installieren des aktuellen Treibers über das Internet Deinstallieren des Device Software Manager Klicken Sie im Menü [Start] auf [Systemsteuerung]. Wenn Sie einen Computer mit Windows 8.1 oder Windows Server 2012/2012 R2 verwenden, klicken Sie in der Kategorienleiste auf [Einstellungen] und dann auf [Systemsteuerung]. Wenn Sie einen Computer mit Windows 10 oder Windows Server 2016 verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche [Start] auf dem Desktop und dann auf [Systemsteuerung].
5. Anhang Dieses Kapitel beschreibt den Umgang mit Meldungen, die bei der Installation des Druckertreibers angezeigt werden können, und die Behebung eines Problems, wenn eine USB-Verbindung nicht ordnungsgemäß aufgebaut werden kann. Zudem beschreibt dieses Kapitel die Aktualisierung bzw. Löschung eines Treibers. Bei Installation des Druckertreibers angezeigte Meldungen Dieser Abschnitt beschreibt, was zu tun ist, wenn bei der Installation des Druckertreibers eine Meldung...
Seite 46
5. Anhang 64-Bit-Treiber D:\X64\DRIVERS\PCL6\X64\MUI\DISK1 • PostScript 3 32-Bit-Treiber D:\X86\DRIVERS\PS\X86\MUI\DISK1 64-Bit-Treiber D:\X64\DRIVERS\PS\X64\MUI\DISK1 Einzelheiten zu den von den Druckertreibern unterstützten Sprachen finden Sie unter S. 22 "Unterstützte Sprachen". Wählen Sie einen Port.
Wenn die USB-Verbindung fehlschlägt Wenn die USB-Verbindung fehlschlägt Dieser Abschnitt erläutert, wie ein Problem mit der USB-Verbindung behoben werden kann. Problem Ursache Lösung Der Drucker wird nicht Das USB-Kabel ist nicht Ziehen Sie das USB-Kabel vom automatisch erkannt. ordnungsgemäß Computer ab und schalten Sie das angeschlossen.
5. Anhang Konfigurieren der Optionseinstellungen für den Drucker Wenn die bidirektionale Kommunikation korrekt funktioniert, empfängt Ihr Computer die Informationen über die Einstellungen für Option, Papierformat und Papiereinzugsrichtung vom Drucker automatisch. Sie können mit bidirektionaler Kommunikation auch den Druckerstatus überprüfen. Wenn die bidirektionale Kommunikation deaktiviert ist, müssen Sie die Einstellungen für Option, Papierformat und Papiereinzugsrichtung auf Ihrem Computer manuell vornehmen.
Konfigurieren der Optionseinstellungen für den Drucker Wenn die bidirektionale Kommunikation deaktiviert ist In diesem Abschnitt wird die manuelle Durchführung der Einstellungen für Option, Papierformat und Papiereinzugsrichtung auf Ihrem Computer beschrieben. Wählen Sie im [Start]-Menü [Geräte und Drucker]. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und dann auf [Druckereigenschaften].
5. Anhang Aktualisieren oder Löschen des Treibers In diesem Abschnitt wird erklärt, wie der Druckertreiber aktualisiert oder gelöscht wird. Aktualisieren des Druckertreibers • Wählen Sie zum Durchführen einer Treiberaktualisierung einen Treiber aus, der mit dem von Ihnen verwendeten Drucker und Treibertyp kompatibel ist. Es kann ein Fehler auftreten, wenn Sie einen Treiber auswählen, der nicht mit dem Drucker und mit dem Treibertyp kompatibel ist.
Aktualisieren oder Löschen des Treibers OS X und macOS Laden Sie die neueste Version der PPD-Dateien von der Website des Herstellers herunter. Einzelheiten zur Installation von PPD-Dateien finden Sie unter S. 37 "Installieren der PPD-Dateien". Löschen Sie nach dem Abschluss der Installation die alte Version des Druckertreibers aus der Druckerliste und registrieren Sie dann den aktuellen Druckertreiber.
Seite 52
5. Anhang Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers, den Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf [Gerät entfernen]. Klicken Sie auf [Ja]. Klicken Sie auf das Symbol eines beliebigen Druckers und dann auf [Eigenschaften des Druckservers].
Marken Marken Adobe und PostScript sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. Citrix XenApp ist eine Marke von Citrix Systems, Inc. und/oder einer oder mehrerer ihrer Tochtergesellschaften und kann im U.S. Patent and Trademark Office und in anderen Ländern eingetragen sein.
Seite 54
5. Anhang ® ® Microsoft Windows Server 2008 Standard ® ® Microsoft Windows Server 2008 Enterprise • Die Produktnamen von Windows Server 2008 R2 lauten wie folgt: ® ® Microsoft Windows Server 2008 R2 Standard ® ® Microsoft Windows Server 2008 R2 Enterprise •...