Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ricoh Anleitungen
Drucker
3228
Ricoh 3228 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ricoh 3228. Wir haben
1
Ricoh 3228 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Ricoh 3228 Bedienungsanleitung (174 Seiten)
Druckerhandbuch
Marke:
Ricoh
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Handbücher zu diesem Gerät
7
Hinweise zum Lesen dieses Handbuchs
9
Die Ersten Schritte
11
Bedienfeld
11
Bedienfeld-Display
13
Anwenderauthentifizierung
15
Anwendercode-Authent. (über das Bedienfeld)
15
Anwendercode-Authent. (über einen Druckertreiber)
15
Anmelden (am Bedienfeld)
15
Abmelden (am Bedienfeld)
16
Anmeldung (über einen Druckertreiber)
16
Anschließen des Geräts
17
Anforderungen
17
Anschluss des Geräts an den Host-Computer mit USB-Kabel
17
Anschluss des Geräts an den Host-Computer mit Hilfe des Parallelen Druckerkabels/Ieee 1394-Druckerkabels (SCSI-Druck)
18
Anschluss über die Ethernet-Schnittstelle
19
Einlegen von Papier in den Bypass-Einzug
20
Benutzerdefiniertes Papierformat Einrichten
22
Dickes Papier oder OHP-Folien Einrichten
23
Vorbereitung des Geräts
25
Express-Installation
25
Überprüfung der Verbindungsart
27
Netzwerkverbindung
27
Lokale Verbindung
30
Verwendung des Smartdevicemonitor for Client-Anschlusses
31
Installieren von Smartdevicemonitor for Client
31
Installieren des PCL- oder RPCS-Druckertreibers (TCP/IP)
32
Installieren des PCL- oder RPCS-Druckertreibers (Netbeui)
34
Installieren des PCL- oder RPCS-Druckertreibers (IPP)
36
Ändern der Anschlusseinstellungen mit Hilfe von Smartdevicemonitor for Client
38
Verwendung des TCP/IP-Standardanschlusses
40
Installieren des PCL- oder RPCS-Druckertreibers
40
Verwendung des LPR-Anschlusses
42
Installieren des PCL- oder RPCS-Druckertreibers
42
Verwendung als Windows-Netzwerkdrucker
44
Installieren des PCL- oder RPCS-Druckertreibers
44
Verwendung als Netware-Druckserver/Remote-Drucker
46
Seitenvorschub
48
Bannerseite
48
Drucken nach einem Drucker-Reset
48
Installieren des Druckertreibers bei Anschluss an USB
49
Windows 98 Se/Me - USB
49
Windows 2000 - USB
51
Windows XP, Windows Server 2003 - USB
52
Fehlerbehebung - USB
53
Drucken über den Parallelanschluss
54
Installieren des PCL- oder RPCS-Druckertreibers
54
Installieren des Druckertreibers bei Verwendung von IEEE 1394 (SCSI-Druck)
56
Windows 2000
56
Windows XP, Windows Server 2003
58
Drucken über die Bluetooth-Verbindung
61
Unterstützte Profile
61
Wenn eine Meldung während der Installation Erscheint
64
Vornehmen von Optionseinstellungen für den Drucker
65
Bedingungen für Bidirektionale Kommunikationen
65
Wenn die Bidirektionale Kommunikation Deaktiviert ist
67
Installieren des Font Manager 2000
68
Verwendung der Adobe Pagemaker-Version 6.0, 6.5 oder 7.0
69
Einrichten des Druckertreibers
71
PCL - Druckereigenschaften Aufrufen
71
Windows 95/98/Me - Druckereigenschaften Aufrufen
71
Windows 2000 - Druckereigenschaften Aufrufen
72
Windows XP, Windows Server 2003 - Druckereigenschaften Aufrufen
74
Windows NT 4.0 - Druckereigenschaften Aufrufen
76
RPCS - Druckereigenschaften Aufrufen
78
Windows 95/98/Me - Druckereigenschaften Aufrufen
78
Windows 2000 - Druckereigenschaften Aufrufen
80
Windows XP, Windows Server 2003 - Druckereigenschaften Aufrufen
82
Windows NT 4.0 - Druckereigenschaften Aufrufen
84
Sonstige Druckvorgänge
87
Direktdruck einer PDF-Datei
87
Druckverfahren
87
Verwenden von Jobliste Vertr. Dr. & Probedruck
88
Probedruck
90
Probedruck-Datei Ausdrucken
90
Probedruck Datei Löschen
92
Überprüfen des Fehlerprotokolls
93
Vertrauliches Drucken
94
Vertrauliches Drucken-Datei Ausdrucken
94
Vertrauliches Drucken-Dateien Löschen
96
Fehlerprotokoll Überprüfen
96
Sortieren
98
Drucken mit dem Finisher
100
Heften
101
Lochen
105
Spooldruck
107
Deckblätter
108
Trennblatt
112
Benutzerdefinierte Seiten
113
Seitenvorschub
114
Drucken aus Gewähltem Magazin
114
Seitenvorschub Aufheben
115
Abbrechen eines Druckjobs
116
Windows - Abbrechen eines Druckjobs
116
Druckereinstellungen
119
Menü "Druckereinstellungen
119
Drucker Ändern
122
Druckerparameter
123
Liste/Testdruck
123
Wartung
125
Systemversion
126
Host-Schnittst
129
PCL Menü
130
PS-Menü
131
PDF-Menü
132
Verwendung des Document Server
135
Zugreifen auf den Document Server
135
Funktionen und Einstellungen des Geräts
137
Hauptgerät
137
Funktionen
137
Schnittstellen
137
Liste der Einstellelemente
138
Web Image Monitor
138
Telnet
140
Unix
140
Einstellungen, die mit Postscript 3 Verwendet werden können
142
Anhang
143
Auf der CD-ROM Enthaltene Software und Utilities
143
Druckertreiber für diesen Drucker
145
Smartdevicemonitor for Admin
147
Smartdevicemonitor for Client
148
Fehlerbehebung
150
IM Bedienfeld-Display Angezeigte Fehler- und Statusmeldungen
150
Überprüfen des Fehlerprotokolls
156
Gerät Druckt nicht
157
Sonstige Druckprobleme
160
Systemeinstellungen (Parallelanschluss)
165
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung von Windows Server 2003
166
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung des Terminal-Servermodus
166
Spezifikationen
167
Optionen
169
Index
171
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ricoh SP 377DNwX
Ricoh Aficio 3025
Ricoh SP 325SFNw
Ricoh SP 32OsFN
Ricoh SP 377SNwX
Ricoh SP 377SFNwX
Ricoh Aficio 3030
Ricoh FAX Option Type 3045
Ricoh Aficio 3035
Ricoh IM 350-Serie
Ricoh Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Kameras
Beamer
Interaktive Whiteboards
Weitere Ricoh Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen