Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Ricoh Anleitungen
All-in-One-Drucker
Aficio 401
Ricoh Aficio 401 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Ricoh Aficio 401. Wir haben
1
Ricoh Aficio 401 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Ricoh Aficio 401 Bedienungsanleitung (144 Seiten)
inkl. Übersicht der Kopierfunktionen
Marke:
Ricoh
| Kategorie:
All-in-One-Drucker
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Einleitung
3
SYSTEMÜBERBLICK für den Kopiermodus
9
SYSTEMÜBERBLICK (für den Kopiermodus)
9
Innen- und Aussenteile des Kopierers
10
Bedienfeld
12
Normale Tasten
12
Berührungsdisplay
14
Was der Kopierer alles kann
17
Funktionen
18
Mit Optionaler Kopienablage & Optionalem Dreifachsorter
18
Mit Optionalem Finisher
18
Grundbetrieb
29
Verwendung des Berührungsdisplays
30
Hilfestellung Per Display
32
Geeignete und Ungeeignete Vorlagen
33
Geeignete Vorlagen
33
Für den Optionalen Vorlageneinzug Ungeeignete Vorlagen
33
Auflegen von Vorlagen auf das Vorlagenglas
34
Einlegen eines Vorlagenstapels in den Optionalen Vorlageneinzug (Adf)
34
Einlegen Einzelner Vorlagen in den Optionalen Vorlageneinzug (Sadf)
36
Kopieren
39
Grundfunktionen
40
Den Kopiermodus Anwählen
40
Kopieren IM Verhältnis 1:1
41
Eingabe von Kopierer-Einstellungen in der Aufwärm- Phase
42
Eingabe von Kopierer-Einstellungen in der Aufwärm- Phase (Startautomatik)
42
(Startautomatik)
42
Automatische und Manuelle Bildhelligkeitsregelung
42
Einstellen der Bildhelligkeit
42
Löschen des Hintergrunds
43
Wählen des Papierformats (Manuelle Papierformatwahl)
43
Automatische Papierformatwahl
44
Automatische Verkleinerung/Vergrößerung
46
Wählen der Vorlagenart (Text, Text/Foto, Foto, Generationskopie)
48
Sortieren in Sätze (123, 123, 123) (Sortieren, Sortieren & Versetzen)
49
Beim Einlegen Einzelner Vorlagen
50
Abbrechen des Speichervorgangs und Löschen Gespeicherter Bilder Beim Kopieren
51
Beim Einlegen eines Vorlagenstapels in den Vorlageneinzug
51
Stapeln aller Kopien einer Seite (111, 222, 333) (Stapeln & Versetzen)
52
Kopieren mit dem Stapeleinzugstisch
54
Beim Kopieren auf Spezialpapierformate
55
Beim Kopieren auf Standard-Papierformate
55
Abrufen von Kopierer-Einstellungen
57
Erstellen von Zwischenkopien
57
Abrufen eines Programms
58
Speichern der Einstellungen
58
Speichern von Kopierer-Einstellungen (Programm)
58
Verkleinern und Vergrössern
59
Verkleinern und Vergrößern mit Festeingestellten Reprofaktoren
59
Verkleinern und Vergrößern in Schritten von 1
60
Mit Hilfe der Zoom-Tasten und oder über die Zehnertastatur
60
Bei Verwendung der Zehnertastatur
60
Strecken und Stauchen des Kopierbilds (Richtungsabhängige Reprofaktoren)
61
Montieren der Vorlage auf eine Kopie Unterschiedlichen Formats
62
Montieren des Unveränderten Bilds in den Kopierbereich (Reprofaktor-Berechnung)
62
Einpassen des Bilds in den Kopierbereich durch Strecken und Stauchen (Richtungsabhängige Reprofaktor-Berechnung)
63
ARBEITEN mit BEIDEN SEITEN der VORLAGEN und KOPIEN (Duplex/Seitentrennung)
64
Erstellen Doppelseitiger Kopien (Duplex)
64
Beim Erstellen Doppelseitiger Kopien von Einseitigen Vorlagen
68
Beim Erstellen Doppelseitiger Kopien von Doppelseitigen Vorlagen
69
Beim Erstellen Doppelseitiger Kopien von Buchvorlagen (Single, Multi)
69
Erstellen Einseitiger Kopien (Seitentrennung)
71
(Kombinationsmodus)
73
KOMBINIEREN MEHRERER VORLAGEN zu einer KOPIE (Kombinationsmodus)
73
Beim Einlegen Einzelner Vorlagen
76
Beim Einlegen eines Vorlagenstapels in den Vorlageneinzug
76
MITTEILUNGEN (Stempel)
77
Hintergrund-Numerierung
77
AUFDRUCKEN von KENNUMMERN, SEITENZAHLEN und MITTEILUNGEN (Stempel)
77
Drucken von Standardstempeln auf die Kopien (Automatischer Stempel) - nur in Englisch
78
Vorlagenplazierung, Stempelposition und Stempelrichtung
79
Beim Ändern von Stempelposition und -Richtung
80
Beim Ausschließlichen Stempeln der Ersten Seite
81
Drucken Eigener Stempel auf die Kopien (Anwenderstempel)
82
Drucken von Daten und Seitenzahlen (Datumsstempel, Seitennumerierung)
84
Seitennumerierung
85
EDITIEREN des KOPIERBILDS (Editiermodus)
89
Doppelkopien
89
Löschen von Mittelstreifen und Randbereichen (Mitte/Rand Löschen)
91
Randeinstellung
92
Bildwiederholung
94
Umkehren der Schwarz- und Weißanteile (Positiv/Negativ)
95
Fusionskopien
96
Integrieren einer Schablone in Mehrere Kopien (Fusionskopie)
96
Optionale Endbearbeitung
99
Sortieren in Sätze mit Finisher (123, 123, 123)
99
Heften Stapeln mit Finisher
102
Heftposition und Vorlagenplazierung
103
Einfache Heftung in der Oberen Linken Ecke bei Automatischer Papierformatwahl
103
Beim Einlegen Einzelner Vorlagen
106
Beim Einlegen eines Vorlagenstapels in den Vorlageneinzug
106
Sortieren in Sätzen mit dem Dreifachsorter(123, 123, 123) (Sortieren, Sortieren & Versetzen)
107
Stapeln aller Kopien einer Seite (111, 222, 333) mit dem Dreifachsorter (Stapeln und Versetzen)
108
Kombinationstabelle
109
Fehlerbeseitigung
113
Wenn keine Sauberen Kopien Erstellt werden
114
Wenn die Kopien nicht Wunschgemäss Ausfallen
115
Endbearbeitung
115
Duplex-Modus
117
Ändern der Kopierer-Einstellungen
119
Anwenderwerkzeuge
120
Grundeinstellungen
120
Kopiermodus-Einstellungen
120
Menü der Anwenderwerkzeuge
120
Ändern der Kopiermodus-Einstellungen
122
Kopiermodus-Einstellungen
123
Editiermodus - Standardeinstellungen
124
Stempel-Einstellungen
126
Optionen - Standardeinstellungen
132
Registrieren von Anwenderstempeln
134
Technische Daten
135
Kopierer
136
Index
139
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Ricoh IM 430-Serie
Ricoh Aficio SP1100S
Ricoh aficio mp161f
Ricoh aficiomp161spf
Ricoh Aficio MP 6002
Ricoh Aficio MP 6002sp
Ricoh Aficio MP 7502
Ricoh Aficio MP 7502sp
Ricoh Aficio MP 9002
Ricoh Aficio MP 9002sp
Ricoh Kategorien
Drucker
All-in-One-Drucker
Kameras
Beamer
Interaktive Whiteboards
Weitere Ricoh Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen