Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Der Stimulationsparameter - Medtronic DBS 3387 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBS 3387:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 79

Programmierung der Stimulationsparameter

Bei der Programmierung der Stimulationsparameter müssen die folgenden
Empfehlungen zur Ladungsdichte berücksichtigt werden.
Ladungsdichte
Die aktuelle Literatur zur elektrischen Stimulation von Nervengewebe
2
besagt, dass bei Ladungsdichten über 30 µC/cm
/Impuls Schäden
auftreten können. Das Neurostimulationssystem kann Ladungsdichten
2
erzeugen, die über über 30 µC/cm
/Impuls liegen (Abbildung 23).
Die maximale Amplitude des Geräts beträgt 10,5 V, die maximale
Impulsdauer 450 µs. Die Kurven in Abbildung 23 entsprechen einer
2
Ladungsdichte von 30 µC/cm
/Impuls bei verschiedenen Impedanzwerten,
berechnet für die Stumlationsfläche der DBS-Elektroden Modell 3387 und
Modell 3389. Die in klinischen Tremorstudien gemessene mittlere
Impedanz betrug hier 1348 Ω (610–2000 Ω).
Die Ladungsdichte wird durch Angabe des durch die Impulsdauer
(x-Achse) und die Amplitude (y-Achse) definierten Punktes bestimmt. Liegt
dieser Punkt unterhalb der jeweiligen Impedanzkurve, liegt die
2
Ladungsdichte unter 30 µC/cm
/Impuls. Oberhalb der Kurve liegende
2
Punkte repräsentieren eine Ladungsdichte über 30 C/cm
/Impuls.
Der schattierte Bereich in Abbildung 23 entspricht einer Ladungsdichte
2
über 30 C/cm
/Impuls bei einer konservativen Impedanzschätzung (500
Ohm). Fallen die ausgewählten Stimulationsparameter in den schattierten
Bereich des Graphen, wird auf dem Arzt-Programmiergerät die folgende
Meldung angezeigt: „WARNUNG: LADUNGSDICHTE SO HOCH, DASS
GEWEBESCHÄDEN MÖGLICH. SIEHE HANDBUCH. FORTSETZEN MIT
TASTE LÖSCHEN." Durch Drücken der Taste LÖSCHEN kann die
Programmierung mit den gewünschten Werten fortgesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung der
betreffenden Software.
Gebrauchsanweisung
Deutsch 109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dbs 3389

Inhaltsverzeichnis