Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiederanlaufsperre; Einsatz Von Verlängerungskabel - Hilti DCG 230-D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DCG 230-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.6 ATC (Active Torque Control)
Die Elektronik erkennt ein drohendes Verklemmen der Scheibe und verhindert durch Abschalten des Geräts
ein Weiterdrehen der Spindel (Ein Rückschlag wird nicht verhindert). Zur Wiederinbetriebnahme des Geräts
muss der Schalter gelöst und wieder neu betätigt werden.
de
HINWEIS
Bei einem Ausfall der ATC-Funktion läuft das Elektrowerkzeug nur noch mit stark reduzierter Drehzahl und
Drehmoment. Das Elektrowerkzeug muss zur Wartung an den Kundendienst geschickt werden.

2.7 Wiederanlaufsperre

Das Gerät läuft nach einem eventuellen Stromausfall bei gedrücktem Schalter nicht selbstständig an. Der
Schalter muss erst wieder gelöst und neu betätigt werden.
2.8 Einsatz von Verlängerungskabel
Verwenden Sie nur für den Einsatzbereich zugelassene Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt.
Ansonsten kann Leistungsverlust beim Gerät und Überhitzung des Kabels eintreten. Kontrollieren Sie das
Verlängerungskabel regelmässig auf Beschädigungen. Ersetzen Sie beschädigte Verlängerungskabel.
Empfohlene Mindestquerschnitte und max. Kabellängen:
Leiterquerschnitt
Netzspannung 100 V
Netzspannung 110 127 V
Netzspannung 220 240 V
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel mit 1,25 mm Leiterquerschnitt.
2.9 Verlängerungskabel im Freien
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und entsprechend gekennzeichnete Verlängerungskabel.
2.10 Einsatz eines Generators oder Transformators
Dieses Gerät kann an einem Generator oder bauseitigen Transformator betrieben werden, wenn die folgenden
Bedingungen eingehalten sind: Abgabeleistung in Watt mindestens doppelte Leistung wie auf dem Typenschild
des Geräts angegeben, die Betriebsspannung muss jederzeit innerhalb +5 % und 15 % zur Nennspannung
sein und die Frequenz muss 50 bis 60 Hz betragen, niemals über 65 Hz und es muss ein automatischer
Spannungsregler mit Anlaufverstärkung vorhanden sein.
Betreiben Sie am Generator/Transformator keinesfalls gleichzeitig andere Geräte. Das Ein- und Ausschalten
anderer Geräte kann Unterspannungs- und/oder Überspannungsspitzenverursachen, die das Gerät beschädigen
können.
2.11 Trennhaube für Trennarbeiten DC EX 230/9" mit Führungsschlitten 2
Trennarbeiten auf mineralischen Untergründen dürfen nur mit einer Staubhaube und Führungsschlitten
ausgeführt werden.
VORSICHT
Das Bearbeiten von Metall ist mit dieser Haube verboten.
HINWEIS
Generell wird empfohlen beim Trennen, Schleifen und Schlitzen von mineralischen Untergründen, wie Beton
oder Stein eine Staubabsaughaube im abgestimmten System, mit einem geeigneten Hilti Staubsauger zu
4
Printed: 22.04.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069494 / 000 / 00
1,5 mm
2,0 mm
30 m
20 m
30 m
50 m
2,5 mm
3,5 mm
50 m
40 m
50 m
100 m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dag 230-d

Inhaltsverzeichnis