Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1206A-E70TTA Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 75

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0090743-01
HINWEIS
Das Schweißgerät nicht an elektrischen Komponen-
ten wie der elektronischen Steuereinheit (ECM) oder
den Sensoren an Masse schließen. Durch einen fals-
chen Masseanschluss können die Lager im Antriebs-
strang,
die
Hydraulikkomponenten,
Komponenten und andere Bauteile beschädigt
werden.
Das Massekabel des Schweißgeräts an dem Teil, an
dem geschweißt werden soll, festklemmen. Die
Klemme so nahe wie möglich an der Schweißstelle
anbringen. Dadurch wird die Gefahr einer Beschädi-
gung verringert.
Anmerkung: Schweißarbeiten an einem Ort
durchführen, an dem keine Explosionsgefahr
besteht.
1. Motor abstellen. Die Stromversorgung in die
Stellung OFF (AUS) drehen.
2. Sicherstellen, dass die Kraftstoffzufuhr zum Motor
ausgeschaltet ist.
3. Das Batterieminuskabel von der Batterie
abklemmen. Wenn ein Batterietrennschalter
vorhanden ist, den Schalter ausschalten.
4. Alle elektronischen Bauteile von den
Kabelsträngen trennen. Dies gilt für die folgenden
Bauteile:
• Elektronische Bauteile für die angetriebene
Ausrüstung
• Elektroniksteuergerät
• Sensoren
• Elektrische betriebene Kraftstoffförderpumpe
• Elektronisch gesteuerte Ventile
• Relais
HINWEIS
Zum Erden des Schweißgeräts keine elektrischen
Bauteile (Elektroniksteuergerät oder ECM-Sensoren)
oder
Massepunkte
verwenden.
elektrischen
elektronischer
Bauteile
Schweißen an Motoren mit elektronischen Steuerungen
Abbildung 32
Das vorherige Beispiel verwenden. Der Stromfluss
vom Schweißgerät zur Masseklemme des
Schweißgeräts verursacht keine Beschädigungen an
zugehörigen Bauteilen.
(1) Motor
(2) Schweißelektrode
(3) Schlüsselschalter ausgeschaltet
(4) Batteriehauptschalter ausgeschaltet
(5) Batteriekabel abgetrennt
(6) Batterie
(7) Elektrisches/elektronisches Bauteil
(8) Minimaler Abstand zwischen dem Bauteil, an dem geschweißt
wird, und einem elektrischen/elektronischen Bauteil
(9) Bauteil, an dem geschweißt wird
(10) Stromweg des Schweißgerätes
(11) Masseklemme für das Schweißgerät
5. Das Massekabel des Schweißgeräts direkt an das
zu schweißende Teil anklemmen. Das Massekabel
so nah wie möglich an der Schweißung platzieren,
um die Gefahr von Beschädigungen durch
Schweißstrom an folgenden Bauteilen zu
verringern. Lager, hydraulische Bauteile,
elektrische Bauteile und Massebänder.
Anmerkung: Wenn elektrische/elektronische
Bauteile als Masseanschluss für das Schweißgerät
verwendet werden oder wenn sich elektrische/
elektronische Bauteile zwischen dem
Masseanschluss des Schweißgeräts und der
Schweißstelle befinden, kann der Stromfluss vom
Schweißgerät das Bauteil stark beschädigen.
75
Wartung
g01075639

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1206d-e70tta

Inhaltsverzeichnis