Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1206A-E70TTA Betriebs- Und Wartungshandbuch Seite 69

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0090743-01
Tabelle 7
Geeignetes Wasser
Bezeichnung
Chlor (Cl)
Sulfat (SO
)
4
Gesamthärte
Gesamtfeststoffmenge
Säuregehalt
Wenden Sie sich für eine Wasseranalyse an eine der
folgenden Stellen:
• kommunales Wasserwerk
• landwirtschaftliche Versuchsanstalt
• unabhängiges Labor
Additive
Additive schützen die Metallflächen eines
Kühlsystems. Eine unzureichende Konzentration
oder das Fehlen von Additiven führt zu folgenden
Problemen:
• Korrosion
• Bildung von mineralischen Ablagerungen
• Rost
• Kesselsteinbildung
• Schaumbildung im Kühlmittel
Viele Additive werden während des Motorbetriebs
verbraucht. Diese Additive müssen regelmäßig
ersetzt werden.
Additive müssen in der richtigen Konzentration
beigefügt werden. Bei einer übermäßigen
Konzentration können sich die Hemmstoffe von der
Lösung absetzen. Die Ablagerungen können
folgende Probleme hervorrufen:
• Gelbildung
• Einschränkung der Wärmeübertragung
• Leckage an der Wasserpumpendichtung
• Verstopfung des Motorkühlers, sonstiger Kühler
und enger Durchgänge
Glykol
Das Glykol im Kühlmittel sorgt für Schutz vor
folgenden Zuständen:
• Sieden
Obergrenze
40 mg/l
100 mg/l
170 mg/l
340 mg/l
pH-Wert von 5,5 bis 9,0
• Frost
• Kavitation der Wasserpumpe
Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen
Glykol und Wasser für maximale Leistung.
Anmerkung: Eine Mischung verwenden, die Schutz
bei der tiefsten zu erwartenden
Umgebungstemperatur bietet.
Anmerkung: 100 Prozent reines Glykol gefriert bei
einer Temperatur von −13 °C (8.6 °F).
In den meisten herkömmlichen Frostschutzmitteln
wird Ethylenglykol verwendet. Propylenglykol kann
ebenfalls verwendet werden. Bei einer Mischung mit
gleichen Teilen Wasser bieten Ethylenglykol und
Propylenglykol vergleichbaren Frost- und
Siedeschutz. Siehe Tabellen 8 und 9 .
Tabelle 8
Ethylenglykol
Konzentration
50 %
60 %
HINWEIS
Propylenglykol wegen seiner verminderten Wärme-
übertragungsfähigkeit nicht in Konzentrationen mit ei-
nem Glykolanteil von über 50 Prozent verwenden.
Unter Bedingungen, die zusätzlichen Schutz vor Sie-
den
oder
Gefrieren
verwenden.
Tabelle 9
Propylenglykol
Konzentration
50 %
Zur Überprüfung der Glykolkonzentration im
Kühlmittel das spezifische Gewicht des Kühlmittels
messen.
Anmerkung: Einige handelsübliche Kühlmittel
basieren auf alternativen Flüssigkeiten wie 1, 3-
Propandiol (Beta-Propylenglykol, PDO), Glyzerin
(Glyzerol) oder Mischungen dieser Alternativen mit
Ethylen-/Propylenglykolen. Zum Zeitpunkt der
Drucklegung dieser Publikation lag keine
Industrienorm für Kühlmittel auf Basis dieser
Chemikalien vor. Bis solche Normen/Spezifikationen
veröffentlicht und von Perkins beurteilt wurden, wird
die Verwendung von PDO, Glyzerin oder anderen
alternativen Kühlmitteln in Perkins -Dieselmotoren
nicht empfohlen.
69
Wartung
Flüssigkeitsempfehlungen
Schutz vor Gefrieren
−36 °C (−33 °F)
−51 °C (−60 °F)
erfordern,
Ethylenglykol
Schutz vor Gefrieren
−29 °C (−20 °F)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1206d-e70tta

Inhaltsverzeichnis