Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Equalizer Eq On, Lmf, Lmf -/+, Mhf - SPL Track One 2960 Bedienungsanleitung

Hochwertiger mikrofon-/instrument-/line-vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente
Equalizer
EQ ON
Der EQ ON-Schalter fügt das Equalizer-Modul in den Signalpfad ein. Das Eingangssignal
kommt vom Kompressor.
TIPP: Die Deaktivierung des Equalizer-Moduls vor Beginn der Arbeit kann Irritationen
vermeiden. Drastischere EQ-Einstellungen würden andernfalls sogleich deutliche Klang-
änderungen hervorrufen.
LMF
Mit dem LMF-Regler wird die Mittenfrequenz des halbparametrischen Bass-/Mittenfilters
festgelegt (LMF: Low/Mid Frequencies = tiefe und mittlere Frequenzen). Der einstellbare
Frequenzbereich liegt zwischen 30 Hz und 700 Hz, so dass dieses Filter vom untersten
Bassbereich bis zum unteren Mittenbereich einen Umfang von etwa 4,5 Oktaven abdeckt.
Zusammen mit dem MHF-Filter wird so das gesamte Frequenzspektrum abgedeckt.
LMF -/+
Der LMF-/+-Regler bestimmt die Verstärkung bzw. Absenkung des Bass filters; die
Maximalwerte liegen bei +/- 14 dB. Das Bassfilter arbeitet nach dem Proportional-Q-Prinzip,
das heißt die Bandbreite ist abhängig von der gewählten Verstärkung oder Absenkung. Dieses
Filterverhalten ermöglicht musikalisch sinnvollere Bearbeitungen des Frequenzspektrums
als mit Constant-Q-Filtern: je intensiver die Einstellungen gewählt werden, desto genauer
wird der zu bearbeitende Frequenzbereich bestimmt, um Einflüsse auf benachbarte Bereiche
zu minimieren. Beim Bassfilter ist der Faktor, mit dem das Verhältnis von Verstärkungs-
oder Absenkungswert zur Band breite bestimmt wird, etwas höher als beim MHF-Filter – die
Bandbreite ist bei maximaler Verstärkung also noch etwas schmaler als beim MHF-Filter, so
dass noch gezielter gefiltert werden kann. Der genaue Verlauf des Filters ist in Grafik 2 auf
Seite 20 zu sehen.
Das Bassfilter kann vielseitig eingesetzt werden, z. B. zur Betonung des Grundtonbereichs
einer Stimme, zum Absenken von dröhnenden Frequenzen, zum Platzieren bassbetonter
Instrumente während der Aufnahme oder nachträglich bei der Mischung usw.
MHF
Mit dem MHF-Regler Stellen Sie die Mittenfrequenz des halbparametrischen Mitten-/
Hochtonfilters ein (MHF: Mid/High Frequencies = mittlere und hohe Frequenzen).
Der einstellbare Frequenzbereich liegt zwischen 680 Hz und 15 kHz, so dass dieses Filter
einen Umfang von 4,5 Oktaven abdeckt und sowohl im unteren Mittenbereich als auch im
Hochtonbereich eingesetzt werden kann. Zusammen mit dem LMF-Filter kann im gesamten
Frequenzspektrum gearbeitet werden.
>
Track One
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis