Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen: A/D-Wandler, Übertrager - SPL Track One 2960 Bedienungsanleitung

Hochwertiger mikrofon-/instrument-/line-vorverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionen
Folgende Optionen können vor und nach dem Kauf bestückt werden:
• 24-Bit/96kHz-AD-Wandler (Nachrüstung durch Kunden möglich)
• Lundahl-Ein- und Ausgangsübertrager (Nachrüstung nur durch qualifizierte Audio-
Elektroniker oder bei SPL)
24/96 AD-Wandler, Modell 2376
24/96 AD
SAMPLE RATE
Converter
Model
2376
Die 24/96-AD-Wandlerkarte stellt einen Digitalausgang bereit. Die Wandlerkarte bietet einen
S/P-DIF-Ausgang mit zwei parallel beschalteten Buchsen: ein RCA- (Cinch) und ein optischer
Ausgang. Der Wandler gibt grundsätzlich 24-Bit-Signale aus. Die Sample-Rate kann mit
Schaltern eingestellt werden. Dabei kommen sehr genaue Quartz-Oszillatoren zum Einsatz,
um eine saubere, Jitter-arme Master-Clock bereitzustellen.
SAMPLE RATE: Der Wandler stellt alle vier gängigen Sample-Rates zur Verfügung: 44,1 kHz,
48 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz. Mit dem 44,1/48-Schalter wählt man die Grundfrequenz (44,1 kHz
– nicht gedrückt; 48 kHz – gedrückt), mit Betätigen des x2-Schalters kann man diese jeweils
verdoppeln, um die höheren Sample-Rates (88,2 kHz und 96 kHz) auszuwählen.
DIGITAL OUTPUTS: das A/D-gewandelte Signal liegt als S/P-DIF-Signal parallel an der Cinch-
Buchse und am optischen Ausgang an. Es wird im Professional-Format gesendet, d. h. die
Sample-Frequenz wird im Statusblock nicht mit übertragen.
SYNC INPUT: Über diese Buchse kann der AD-Wandler zu einem externen System (z. B.
Rechner) synchronisiert werden. Dazu schließt man an diese Buchse ein beliebiges S/P-DIF-
Signal mit der gewünschten Sample-Rate an. Der AD-Wandler erzeugt dann automa-
tisch die gleiche Sample-Rate wie das Sync-Input-Signal. Eine Word-Clock kann nicht zur
Synchronisation verwendet werden. Ist ein korrektes Sync-Signal angeschlossen, leuchtet
die gelbe LOCK LED auf. Bei externer Synchronisation werden die internen Oszillatoren abge-
schaltet, um störende Interferenzen zu verhindern. Sollte das Sync-Signal einmal ausfallen,
wird automatisch die zuletzt eingestellte Sample-Rate benutzt.
Der SYNC INPUT ist kein Audio-Signaleingang, denn der A/D-Wandler wandelt nur das
Analogsignal des Track One in ein Digitalausgangssignal.
Information zu Übertragern
Übertrager sind Transformatoren und ersetzen die elektrischen Ein- und Ausgangsstufen. Sie
haben ähnlich wie andere analoge Bauteile klanglich angenehme Eigenschaften. So werden
beispielsweise ungerade Obertöne reduziert – also Klanganteile, die einen scharf oder hart
klingenden Eindruck hinterlassen. Insbesondere der Bass- und Grundtonbereich profitiert
(voluminöser), der Hochtonbereich klingt präsenter ohne den Einruck einer Anhebung zu
hinterlassen. Das gesamte Klangbild klingt somit etwas differenzierter und druckvoller.
Beim Track One nimmt der Eingangstransformator eine zusätzliche, passive Verstärkung von
ca. +14dB vor (mikrofonabhängig), die Sie den skalierten Werten hinzurechnen müssen. Der
Vorverstärker wird um diesen Wert entlastet, so dass prinzipiell bessere Arbeitsbedingungen
bestehen – mit der Folge geringerer Nebeneffekte wie Verzerrungen. Besonders empfehlens-
wert sind Übertrager wegen der höheren Vorverstärkung bei Bändchenmikrofonen.
22
SYNC INPUT
44,1
SPDIF
x2
48
INPUT
A/D-Wandler, Übertrager
DIGITAL OUTPUTS
SYNC
LOCK
SPDIF
OPTICAL
OUTPUT
OUTPUT
Made in
Taiwan
Track One

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis