Auf das Netzteil ist beim Track One besondere Sorgfalt gelegt worden – je sauberer es arbeitet,
um so besser klingen die Gesamtergebnisse. Das Netzteil ist um einen Ringkerntransformator
aufgebaut, dessen minimales Streufeld kein elektronisches Brummen oder mechanisches
Geräusch verursacht. Auf der Sekundärseite des Netzteils wird mit einer RC-Kombination
netzseitiges Rauschen und Brummen herausgefiltert. Die Halbwellen werden mit jeweils
6000 µF für den positiven und negativen Pfad geglättet.
Die Phantomspeisung wird mit einem präzisen Spannungsregler auf 48 V gebracht, um eine
saubere Versorgung zu gewährleisten. Mitentscheidend für die Qualität der Phantomspeisung
ist die Toleranz der Brückenwiderstände: im Track One kommen zwei 6,81 kOhm-Widerstände
mit 0,1 %-Toleranz zum Einsatz.
Mikrofoneingang
Frequenzbereich
(-3 dB)
Gleichtaktunterdrückung
(bei -20 dBu)
Maximaler Eingangspegel
THD & N
Dynamikumfang
Instrumenteneingang
Frequenzbereich
(-3 dB)
THD & N
Eingangsimpedanz
Maximaler Eingangspegel
Dynamikumfang
Ausgangsdaten
Max. Ausgangspegel XLR/Klinke
Ausgangsimpedanz
Netzteil
Ringkerntransformator
Sicherungen
Maße & Gewicht
Standard-EIA-19-Zoll/2-HE-Gehäuse
Gewicht
Anmerkungen: 0 dBu = 0,775 V. Technische Änderungen vorbehalten.
Track One
10 Hz-200 kHz
1 kHz: -80 dB/10 kHz: -68 dB
+8 dBu
Verstärkung
A-bewertet
20 dB
-97,5 dBu
40 dB
-91,0 dBu
65 dB
-69,6 dBu
115 dB
10 Hz-180 kHz
Verstärkung
A-bewertet
7 dB
-98,4 dBu
20 dB
-95,8 dBu
42 dB
-77,2 dBu
Line: 12 kOhm/Instrument: 1 MOhm
Line: +28 dBu/Instrument: +12 dBu
115 dB
+20 dBu
‹ 50 Ohm
15 VA
315 mA (230 V/50 Hz)
630 mA (115 V/60 Hz)
482 x 88 x 210 mm
4,15 kg
Stromversorgung
Technische Daten
19