Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100
VIEWEG
1 Allgemeines
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für das Qualitätsüberwachungsgerät QC-100 entschieden haben .
DE
Um ein einwandfreies Funktionieren zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Bedienungs-
anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf, um auch zukünftig nachschlagen
zu können .
Falls Sie weitere Informationen benötigen oder wenn Fragen auftreten sollten, die in
dieser Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich genug behandelt werden, dann
wenden Sie sich bitte direkt an uns .
Ihre VIEWEG GmbH
1.1 Das QC-100
Das Qualitätsüberwachungsgerät QC-100 ermöglicht die zeitweise Erfassung, Speiche-
rung und Bewertung von Drucksignalen, sowie die Archivierung als Logfile . Durch eine
Industrie 4 . 0 fähige Fernkommunikation besteht die Option zur Einbindung in Anlagen-
steuerungen .
In einer Druckmessperiode (1 bis 999 Sekunden) wird das Drucksignal aufgezeichnet
und auf dem Display gemeinsam mit den dazu festgelegten Grenzkurven dargestellt,
wobei diese zuvor als Toleranzbereichswahl zu einem eigenen Referenzmesslauf erzeugt
wurden . Schnittpunkte der Messsignalkurve mit einer Grenzkurve erzeugen im ent-spre-
chenden Block (Auswertungsfenster) eine Fehleranzeige . Bei Verwendung eines
USB Speichersticks wird jede Messung als universell lesbares * . c sv File gespeichert .
Die Messzyklen werden wahlweise extern oder durch Erreichen vorgewählter Auslöse-
schwellen des Eingangssignals (Druckmesswert) ausgelöst .
Verschiedene Bildschirme ermöglichen die einfache Betrachtung und Parametrierung
der Funktionen . Über farbliche Signalhinterlegung werden Inhalte leicht erfassbar im
Zusammenhang vermittelt .
Die Bedienung erfolgt einfach und intuitiv an der Bildschirmdarstellung .
1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das QC-100 dient im Rahmen der Dosierprozessregelung der Erfassung und selektiven
Bewertung von Druckgeschehen in Flüssigkeitsleitungen im Einsatzbereich von
0 bis 40 bar . Es ist der Sensor flowplus16 mit seinem auszuwertenden Maximaldruck
von 16 bar zu verwenden . Die Nutzung anderer Sensoren ist von VIEWEG freizuge-
ben . Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Folgen nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung . Die Überwachung der Sicherheit verfahrenstechnischer Anlagen ist keine
bestimmungsgemäße Verwendung .
3