Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100
Durch Antippen des Home-
Buttons gelangen Sie zurück
ins Hauptmenü .
Durch Antippen des Log-
File-Buttons gelangen Sie zur
Ansicht des Log-Files .
Eine erneut auftretende Startbedingung
bedingt keinen Neustart; dieser ist erst nach
Ablauf der festgelegten Zeit möglich .
Nach dem Ablauf des Zeitbereichs erfolgt die
Auswertung der Messdaten .
Sollte nach dem Ablauf der Zeit die Schalt-
schwelle noch überschritten sein, so erfolgt
der unmittelbare Start der Aufzeichnung einer
weiteren Messkurve .
Bei einer Messung innerhalb der Grenzen über
alle definierten Blockzeiten erfolgt die Anzeige
OK als Gesamtergebnis und zusätzlich für jeden
einzelnen Block . Zur schnellen Übersicht sind
hierfür auch Anzeigeampeln mit Grün/Rot
angezeigt .
Erreicht der Messwert 75 % des Grenzwertes,
so erfolgt an der Schnittstelle auf Pin 12 ein
Schalten des Optokopplers, das Signal wird auf
GND geschaltet und steht als WARNUNG zur
Verfügung . Die Displayanzeige zeigt dies nicht
an .
Über- oder unterschreitet der Messwert inner-
halb eines definierten Blockes die Grenzwerte,
so wird dieser Block in der Ampel mit Rot an-
gezeigt und das Gesamtergebnis ist somit NOK
und ebenfalls rot gekennzeichnet .
Die Zahl im Block entspricht dem jeweiligen
Kanal: 1 = Kanal 1; 2 = Kanal 2; X = Kanal 1 & 2
Wenn ein USB-Stick an der entsprechenden
Schnittstelle vorhanden ist, wird jede einzelne
Messung, OK und NOK, auch als * . c sv Datei in
einem Verzeichnis LOG abgespeichert .
Mehr dazu im Abschnitt Menü Log-File .
17
VIEWEG
DE