Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vieweg Quality Control QC-100 Bedienungsanleitung Seite 19

Qualitätsüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung Qualitätsüberwachung QC-100
Wenn ein USB-Stick an der entsprechenden Schnittstel-
le vorhanden ist, wird jede einzelne Messung auch als
* . c sv Datei in einem Verzeichnis LOG abgespeichert .
Während des Speichervorgangs erscheint ein blaues
Ikon Diskette unterhalb des Ikon USB im Bildschirm
Messkurve .
Bei jedem Neustart wird im LOG Verzeichnis ein neues
Unterverzeichnis mit 00000n erstellt, wobei die Variable
n jeweils um den Wert 1 erhöht wird . In diesem Ver-
zeichnis 00000n werden die Dateien 000x . c sv abgelegt .
Auch hier führt jedes abgespeicherte File zu einer
Erhöhung der Variable x um den Wert 1 .
Die exportieren Daten haben folgenden Umfang:
Messwerte, oberes Limit der Referenzkurve mit Toleranzwert, unteres Limit der Referenz-
kurve mit Toleranzwert, Skalierung der Zeitachse zur Aufteilung der Messpunkte über
diesen Bereich und Ergebnis . Der Export umfasst immer den Datenumfang für beide
Kanäle .
Jede neue Messung schiebt die Symbolfeld-
paare um einen Block nach rechts . Von den
beiden Quadraten eines Symbolfeldpaares
steht das erste, linke Quadrat für das Auswerte-
ergebnis (OK = grün, NOK = rot) und das zwei-
te, rechte Quadrat als Indikator für die erfolgte
Sicherung auf USB (grau = nicht gespeichert,
blau = gespeichert) .
Im Anzeigebereich „letzte Fehler" sind Ordner
und die zugehörige Datei der letzten „NOK-
Messung" gelistet und zur Identifizierbarkeit
benannt .
Die Angabe Ordner 4, Datei 3 bedeutet die
Datei mit den Daten zur fehlerhaften Messung
befinden sich in LOG/000004/0003 . c sv
Beim Erreichen der maximalen Speicherwerte
werden die ältesten Daten überschrieben .
19
VIEWEG
WICHTIG
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qc-100

Inhaltsverzeichnis