Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ac-Amplitudenbalance; Ac-Kommutierungsoptimierung - EWM L2.00 DC Expert 3.0 TIG Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
5.1.4.5

AC-Amplitudenbalance

Wie bei AC-Balance wird auch bei AC-Amplitudenbalance ein Verhältnis (Balance) zwischen der positi-
ven und negativen Halbwelle eingestellt. Hierbei ändert sich die Balance in Form der Stromstärkenam-
plituden.
Die Erhöhung der Stromstärkenamplitude in der positiven Halbwelle begünstigt das Aufreißen der
Oxidschicht und die Reinigungswirkung.
Bei Vergrößerung der negativen Stromstärkenamplitude wird der Einbrand erhöht.
5.1.4.6

AC-Kommutierungsoptimierung

Beim AC-Schweißen wird periodisch zwischen positiver und negativer Halbwelle gewechselt. Diese Pol-
wechsel bezeichnet man als Kommutierung. Durch äußere Einflüsse, wie beispielsweise niedrig legierte
Aluminiumwerkstoffe (z.B. Al 99,5) oder schwer ionisierbare Gase (Ar/He-Gemische), kann die Kommu-
tierung negativ beeinflusst werden und dies kann zu einer geringeren Lichtbogenstabilität und zu einer
höheren Geräuschentwicklung führen.
Die Stromquelle verfügt über eine intelligente Kommutierungsoptimierung, die sich in den automatischen
Betrieb (Linksanschlag) und manuellen Betrieb (1-100) aufteilt:
Automatikbetrieb (Werkseinstellung)
Serienmäßig steht die Kommutierungsoptimierung auf „Auto". Die Stromquelle ist dadurch in der Lage
die Kommutierung zu bewerten und sorgt automatisch für höchstmögliche Lichtbogenstabilität, siche-
ren Einbrand und oxidfreie Nähte bei jeder Schweißaufgabe. Für nahezu jeden Anwendungsfall ist der
Automatikbetrieb die bevorzugte Wahl.
Manueller Betrieb (1-100):
Sollte in seltenen Fällen das Ergebnis im Automatikbetrieb nicht zufriedenstellend sein, kann im ma-
nuellen Modus die Kommutierungsoptimierung angepasst werden. Dabei kann die nachfolgende sche-
matische Darstellung als Einstellhilfe genutzt werden.
40
Abbildung 5-12
Abbildung 5-13
099-00L200-EW500
13.05.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L2.00 ac/dc expert 3.0 tig

Inhaltsverzeichnis