Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
5.1.8
WIG-activArc-Schweißen
Das EWM-activArc-Verfahren sorgt durch das hochdynamische Reglersystem dafür, dass bei Abstands-
änderungen zwischen Schweißbrenner und Schmelzbad, z. B. beim manuellen Schweißen, die einge-
brachte Leistung nahezu konstant bleibt. Spannungsverluste infolge einer Verkürzung des Abstandes
zwischen Brenner und Schmelzbad werden durch einen Stromanstieg (Ampere pro Volt - A/V) kompen-
siert und umgekehrt. Dadurch wird ein Festkleben der Wolframelektrode im Schmelzbad erschwert und
die Wolframeinschlüsse werden reduziert.
Anwahl
Einstellung
Die activArc-Intensität kann individuell an die Schweißaufgabe (Materialdicke) angepasst werden.
5.1.9
WIG-Antistick
Die Funktion verhindert das unkontrollierte Wiederzünden nach dem Festbrennen der Wolframelektrode
im Schweißbad durch Abschalten des Schweißstromes. Zusätzlich wird der Verschleiß an der Wolfra-
melektrode reduziert.
Nach dem Auslösen der Funktion wechselt das Gerät sofort in die Prozessphase Gasnachströmen. Der
Schweißer beginnt den neuen Prozess wieder mit dem 1. Takt.
Anwahl
Systemeinstellungen
Sonderparameter
50
Antistick (WIG)
Abbildung 5-23
099-00L200-EW500
13.05.2022