Funktionsbeschreibung
WIG-Schweißen
5.1.10.2 Thermisches Pulsen
Die Funktionsabläufe verhalten sich grundsätzlich wie beim Standardschweißen, jedoch wird zusätzlich
zwischen Hauptstrom AMP (Pulsstrom) und Absenkstrom AMP% (Pulspausestrom) mit den eingestellten
Zeiten hin- und her geschaltet. Puls- und Pausezeiten sowie die Pulsflanken (
Steuerung in Sekunden eingegeben.
Die Pulsflanken
5.1.10.3 Pulsautomatik
Die Pulsvariante Pulsautomatik wird ausschließlich in Verbindung mit der Betriebsart spotArc beim
Gleichstromschweißen aktiviert. Durch die strommittelwert-abhängige Pulsfrequenz und -balance wird
eine Schwingung im Schmelzbad angeregt, die die Luftspaltüberbrückbarkeit positiv beeinflusst. Die er-
forderlichen Pulsparameter werden von der Gerätesteuerung automatisch vorgegeben. Bei Bedarf kann
die Funktion durch Betätigen der Drucktaste Pulsschweißen auch deaktiviert werden.
5.1.10.4 AC-Spezial
Wird z.B. eingesetzt um Bleche unterschiedlicher Dicke miteinander zu verbinden.
Einstellung Pulszeit
Die Pulsflanken
52
und
können im Quick-Menü eingestellt werden > siehe Kapitel 4.4.
und
können im Quick-Menü eingestellt werden > siehe Kapitel 4.4.
Abbildung 5-26
Abbildung 5-27
und
) werden an der
099-00L200-EW500
13.05.2022