5.1.5
Synchronschweißen (AC)
Diese Funktion ist wichtig, wenn mit zwei Stromquellen beidseitig, gleichzeitig mit Wechselstrom ge-
schweißt werden soll, wie es z.B. bei dicken Aluminiumwerkstoffen in Position PF vorkommt. Hierdurch
wird sichergestellt, dass beim Wechselstrom die Plus- und Minuspolphasen an beiden Stromquellen
gleichzeitig auftreten (synchronisiert werden) und sich die Lichtbögen deshalb nicht gegenseitig negativ
beeinflussen.
Damit die Energieeinbringung beim Synchronschweißen in das Schweißbad störungsfrei erfolgen kann,
müssen die Phasenfolgen und Drehfelder der Versorgungsspannungen (50Hz / 60Hz) identisch sein! Die
erforderlichen Parameter können direkt an der Gerätesteuerung eingestellt werden (kein Umdrehen oder
Umklemmen der Netzanschlussstecker erforderlich).
Zusätzlich können Verdrahtungsunterschiede im Versorgungsnetz ausgeglichen werden. Ein optimaler
Phasenausgleich zeigt direkt ein besseres Schweißergebnis. Die Synchronisation zweier Stromquellen
von EWM kann durch den Parameter Phasenverschiebung
und 300°) erfolgen.
Bei der Synchronisation mit einem Fremdfabrikat (Stromquelle) kann zusätzlich zur Phasenlage der Para-
meter Phasenfeinabstimmung
5.1.6
Lichtbogenzündung
Die Zündungsart wird im Menü System (Drucktaste
bei Bedarf angepasst werden.
Anwahl
Systemeinstellungen
Stromquelle
5.1.6.1
HF-Zündung
Der Lichtbogen wird berührungslos mit Hochspannungs-Zündimpulsen gestartet:
a) Schweißbrenner in Schweißposition über dem Werkstück positionieren (Abstand Elektrodenspitze und
Werkstück ca. 2-3 mm).
b) Brennertaster betätigen (Hochspannungs-Zündimpulse starten den Lichtbogen).
c) Schweißstrom fließt, je nach angewählter Betriebsart, mit dem eingestellten Start- bzw. Hauptstrom.
Beenden des Schweißvorgangs: Brennertaster loslassen bzw. betätigen und loslassen je nach angewähl-
ter Betriebsart.
099-00L200-EW500
13.05.2022
in 1°-Schritten (-30° bis 0° bis +30°) angepasst werden.
Zündung
HF-Zündung
Funktionsbeschreibung
Abbildung 5-14
in 60°-Schritten (0°, 60°, 120°, 180°, 240°
) eingestellt. Zusätzliche Zündungsoptionen können
Abbildung 5-15
WIG-Schweißen
41