Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißstromeinstellung (Absolut / Prozentual); Sperrfunktion - EWM L2.00 DC Expert 3.0 TIG Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellübersicht
System (Hauptmenü)
Anzeige
ausschließlich bei Geräten zum Wechselstromschweißen (AC).
1
ausschließlich bei Geräten mit Zusatzdraht (AW).
2
ausschließlich bei Automatisierungskomponenten (RC).
3
4.7.8
Schweißstromeinstellung (absolut / prozentual)
Die im Funktionsablauf der Gerätesteuerung einstellbaren Parameter sind von der angewählten Schweiß-
aufgabe abhängig. Dies bedeutet, wenn z. B. keine Puls-Variante angewählt wurde, sind im Funktionsab-
lauf auch keine Pulsparameter einstellbar.
Die Schweißstromeinstellung für Start-, Absenk-, End- und Hotstart-Strom kann prozentual in Abhängig-
keit vom Hauptstrom I
Anwahl
Systemeinstellungen
Bedienpanel
4.7.9

Sperrfunktion

Die Sperrfunktion dient dem Schutz gegen versehentliches Verstellen der Geräteeinstellungen. Alle Be-
dienelemente werden bei aktivierter Funktion deaktiviert und die Signalleuchte Sperrfunktion leuchtet. Die
Funktion wird durch einen langen Tastendruck (> 2 s) auf die Drucktaste
32
Einstellung / Anwahl
Fehlerausgabe auf Automatisierungsschnittstelle, Kontakt SYN_A
------- AC-Synchronisierung oder Heißdraht (ab Werk)
------- Fehlersignal, negative Logik
------- Fehlersignal, positive Logik
------- Anbindung AVC (Arc voltage control)
Schnelle Leitspannungsübernahme (Automatisierung)
------- Funktion eingeschaltet
------- Funktion ausgeschaltet (ab Werk)
Schweißverfahren DC+ (WIG)
Schutz vor versehentlicher Anwahl der Polarität DC+ und der damit verbundenen Zerstö-
rung der Wolframelektrode (ab Werk).
------- Polaritätsumschaltung auf DC+ möglich.
------- Polaritätsumschaltung gesperrt (ab Werk).
Gasüberwachung
Abhängig von der Lage des Gassensors, der Verwendung einer Gasstaudüse und der
Überwachungsphase im Schweißprozess.
------- Funktion ausgeschaltet (ab Werk).
------- Überwacht im Schweißprozess. Gassensor zwischen Gasventil und Schweiß-
brenner (mit Gasstaudüse).
------- Überwacht vor dem Schweißprozess. Gassensor zwischen Gasventil und
Schweißbrenner (ohne Gasstaudüse).
------- Überwacht ständig. Gassensor zwischen Gasflasche und Gasventil (mit Gas-
staudüse).
Lichtbogenerkennung für Schweißhelme (WIG)
Aufmodulierte Welligkeit zur besseren Lichtbogenerkennung
------- Funktion ausgeschaltet
------- mittlere Intensität
------- hohe Intensität
oder absolut erfolgen.
1
Schweißstromeinstellung
1
3
ein- oder ausgeschaltet.
099-00L200-EW500
13.05.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L2.00 ac/dc expert 3.0 tig

Inhaltsverzeichnis