Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Gerätesteuerung - EWM L2.00 DC Expert 3.0 TIG Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnellübersicht
Bedienung der Gerätesteuerung
Symbol
Beschreibung
Benutzer angemeldet
Xbutton-Anmeldung
Xbutton-Abmeldung
Arcforce (Schweißkennlinie)
Xbutton-Versionsnummer nicht erkannt
Menünavigation, Ein Menü zurück
Daten auf USB-Medium speichern
Daten von USB-Medium laden
Aktualisieren
Nach dem Schweißen werden die zuletzt geschweißten Werte (Holdwerte) aus dem Haupt-
programm angezeigt
Information
4.2
Bedienung der Gerätesteuerung
Nach dem Einschalten des Gerätes beginnt der Startvorgang der Gerätesteuerung (Einschalten bis
Schweißbereitschaft) und in der Geräteanzeige wird der Startbildschirm mit Ladebalken > siehe Kapi-
tel 4.3.1 dargestellt.
Nach dem Startvorgang teilt sich die Geräteanzeige in den Hauptbildschirm > siehe Kapitel 4.3.2 und die
Statuszeile > siehe Kapitel 4.3.2.1.
Im Hauptbildschirm werden entweder Menüs zu System und Grundeinstellungen > siehe Kapitel 4.7 oder
die verfahrensabhängigen Prozessabläufe mit deren Parametern dargestellt (Homescreen).
Mit der Drucktaste Home kann von jedem Menüpunkt sofort zum Hauptbildschirm zurückgesprungen wer-
den. Befindet sich der Anwender bereits auf dem Hauptbildschirm, kann er mit dieser Druckaste die dar-
zustellenden Prozessparameter im Funktionsablauf definieren (Quick-Menü > siehe Kapitel 4.4).
Die zentrale Steuerung erfolgt mit dem Dreh-Drückknopf (Click-Wheel) und den kontextabhängigen
Drucktasten OL, OR, UL und UR.
18
Abbildung 4-2
099-00L200-EW500
13.05.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L2.00 ac/dc expert 3.0 tig

Inhaltsverzeichnis