Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.7.5

spotmatic

Im Unterschied zur Betriebsart spotArc wird der Lichtbogen nicht wie beim herkömmlichen Verfahren mit
dem Betätigen des Brennertasters, sondern mit dem kurzen Aufsetzen der Wolframelektrode auf dem
Werkstück gestartet. Der Brennertaster dient der Freigabe des Schweißprozesses. Die Freigabe wird
durch Blinken der Signalleuchte spotArc/spotmatic signalisiert. Die Freigabe kann für jeden der Schweiß-
punkte separat oder aber auch permanent erfolgen. Die Einstellung wird durch den Parameter Prozess-
freigabe
im Menü System gesteuert:
Prozessfreigabe separat (
Der Schweißprozess muss vor jeder Lichtbogenzündung durch Betätigen des Brennertasters erneut
freigeben werden. Die Prozessfreigabe wird nach 30 s Inaktivität automatisch beendet.
Prozessfreigabe permanent (
Der Schweißprozess wird durch einmaliges Betätigen des Brennertasters freigegeben. Die folgenden
Lichtbogenzündungen werden durch das kurze Aufsetzen der Wolframelektrode eingeleitet. Die Pro-
zessfreigabe wird entweder durch nochmaliges Betätigen des Brennertasters oder nach 30 s Inaktivi-
tät automatisch beendet.
Standardmäßige Einstellungen der Funktion spotmatic sind die separate Prozessfreigabe und die kurze
Punktzeit. Die Zündung durch Aufsetzen der Wolframelektrode kann durch den Parameter Zündung
durch Werkstückberührung deaktiviert werden.
Anwahl
Systemeinstellungen
Prozess
099-00L200-EW500
13.05.2022
>
):
>
):
spotmatic
Zündung durch Werkstückberührung
Funktionsbeschreibung
Abbildung 5-21
WIG-Schweißen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

L2.00 ac/dc expert 3.0 tig

Inhaltsverzeichnis