Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung Seite 54

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Inbetriebnahme
"
54
Durchführung 1-Punkt-Dichteabgleich (mit Vor-Ort-Anzeige
Achtung!
• Ein Dichteabgleich vor Ort setzt grundsätzlich voraus, dass der Anwender seine Messstoffdichte
genau kennt, beispielsweise durch exakte Laboruntersuchungen.
• Der hier vorgegebene Soll-Dichtewert darf vom aktuell gemessenen Messstoffdichtewert um
max. ±10% abweichen.
• Fehler bei der Eingabe des Soll-Dichtewertes wirken sich auf alle berechneten Dichte- und Volu-
menfunktionen aus.
• Der Dichteabgleich verändert die werkseitig oder vom Servicetechniker eingestellten Dichtekali-
brierwerte.
1.
Messaufnehmer mit Messstoff füllen. Achten Sie darauf, dass die Messrohre vollständig gefüllt
sind und der Messstoff frei von Gaseinschlüssen ist.
2.
Warten Sie solange, bis die Temperatur zwischen eingefülltem Messstoff und Messrohr ausge-
glichen ist. Die abzuwartende Zeitspanne ist abhängig vom Messstoff und vom aktuellen Tem-
peraturniveau.
3.
Wählen Sie nun mit Hilfe der Vor-Ort-Anzeige die Funktion "SOLLWERT DICHTE" in der
Funktionsmatrix an und führen Sie den Abgleich wie folgt durch:
k
HOME → F → MESSGRÖSSEN → R → GRUNDFUNKTIONEN
GRUNDFUNKTIONEN → F → PROZESSPARAMETER
PROZESSPARAMETER → F → R → ABGLEICH
N
ABGLEICH →
→ SOLLWERT DICHTE
Funktion Nr.
Funktion
6483
SOLLWERT DICHTE
6484
AUSMESSEN MESSSTOFF
6487
DICHTEABGLEICH
6488
ORIGINAL
WIEDERHERSTELLEN
Zurück zur HOME-Position:
X
Esc-Tasten (
) länger als drei Sekunden betätigen.
X
Esc-Tasten (
) mehrmals kurz betätigen
Proline Promass 83 FOUNDATION Fieldbus
P
Auszuwählende Einstellung (
Geben Sie den Soll-Dichtewert des Messstoffes mit OS ein und
speichern Sie diesen Wert mit F (Eingabegrenze = aktueller Dichte-
wert ±10%).
Mit F weiter zur nächsten Funktion.
Wählen Sie mit OS die Einstellung START aus und drücken Sie F .
Danach erscheint auf der Anzeige für ca. 10 Sekunden die Meldung
MESSSTOFF AUSMESSEN LÄUFT.
Während dieser Zeitspanne misst Promass die aktuelle Dichte des
Messstoffes (Ist-Dichtewert).
Mit F weiter zur nächsten Funktion.
Wählen Sie mit OS die Einstellung DICHTEABGLEICH aus und
und drücken Sie F .
Promass vergleicht jetzt die Soll- und Ist-Dichtewerte der beiden
Messstoffe und berechnet daraus die neuen Dichtekoeffizienten.
Mit F weiter zur nächsten Funktion.
Falls der Dichteabgleich nicht wunschgemäß verläuft, können Sie
mit der Funktion ORIGINAL WIEDERHERSTELLEN die werkseitig
eingestellten Dichtekoeffizienten aktivieren.
schrittweises Verlassen der Funktionsmatrix
k
)
/ speichern mit F )
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis