Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanischer Einbau; Wichtige Vorkehrungen Beim Einbau - HBM KDB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanischer Einbau

7
Mechanischer Einbau
7.1

Wichtige Vorkehrungen beim Einbau

S Behandeln Sie den Aufnehmer schonend.
S Beachten Sie die Anforderungen an die Krafteinleitungsteile entsprechend
den nachfolgenden Abschnitten dieser Anleitung.
S Es dürfen keine Schweißströme über den Aufnehmer fließen. Sollte diese
Gefahr bestehen, so müssen Sie den Aufnehmer mit einer geeigneten nie­
derohmigen Verbindung elektrisch überbrücken. Hierzu bietet z.B. HBM das
hochflexible Erdungskabel EEK an, das oberhalb und unterhalb des
Aufnehmers angeschraubt wird.
S Stellen Sie sicher, dass der Aufnehmer nicht überlastet werden kann.
WARNUNG
Bei einer sehr starker Überlastung des Aufnehmers besteht die Gefahr, dass
der Aufnehmer bricht. Dadurch können Gefahren für das Bedienpersonal der
Anlage auftreten, in die der Aufnehmer eingebaut ist.
Treffen Sie geeignete Sicherungsmaßnahmen zur Vermeidung einer Überlas­
tung oder zur Sicherung gegen sich daraus ergebende Gefahren. Die maxima­
len möglichen mechanischen Belastungen, insbesondere die Bruchkraft sind in
den technischen Daten vermerkt.
Beachten Sie beim Einbau und während des Betriebs des Aufnehmers die
maximalen parasitären Kräfte - Querkräfte, Biege‐ und Drehmomente, siehe
technische Daten - und die maximal zulässige Belastbarkeit der verwendeten
Krafteinleitungsteile.
Bedenken Sie bitte, dass Belastungen bis 3 MN unbedingt eine zentrische
Krafteinleitung voraussetzen!
14
A04785_01_YCI_02 HBM: public
KDB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis