Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 4 Drehgeber, Anbauvorrichtung Und Kupplung Montieren - Baumer Hubner Berlin PMG10 DeviceNet Betriebsanleitung

Absoluter drehgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hubner Berlin PMG10 DeviceNet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
|
Montage
Abb. 4: Drehgeber, Anbauvorrichtung und Kupplung montieren
1
Antriebswelle
3
Anbauvorrichtung (kundenspezifisch)
Werkzeug
2,5 mm
n
n
Vorgehen:
a) Prüfen Sie den Rundlauffehler und die Abmessungen der Antriebsmaschine vor dem Ein-
bau.
b) Montieren Sie den Drehgeber so, dass der Elektroanschluss vor direktem Wassereintritt ge-
schützt ist.
c) Fetten Sie die Antriebswelle ein.
d) Montieren Sie die Anbauvorrichtung (kundenspezifisch) mit den Befestigungsschrauben an
der Antriebsmaschine.
e) Schieben Sie die Kupplung des Drehgebers auf die Antriebswelle des Drehgebers und zie-
hen Sie diese mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an.
K35 Zulässiges Anzugsmoment:
Mt = 1 ±10 % Nm (Kunststoffseite)
Mt = 1,3 ±10 % Nm (Metallseite)
f) Montieren Sie den Drehgeber mit geeigneten Befestigungsschrauben, z.B. M6x16 mm
(ISO 4017), am B10 Flansch der Antriebsmaschine oder Anbauvorrichtung (kundenspezi-
fisch).
14
1
2
10 mm
Betriebsanleitung
3
4
2
Befestigungsschraube M6x16 mm für An-
bauvorrichtung (ISO 4017)
4
Kupplung
Baumer Hübner
PMG10 & PMG10P DeviceNet | V1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hubner berlin pmg10p devicenet

Inhaltsverzeichnis