Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Mit Gerätefuss B3; Kupplung An Antriebswelle Des Drehgebers Montieren; Abb. 5 Kupplung An Antriebswelle Des Drehgebers Montieren - Baumer Hubner Berlin PMG10 DeviceNet Betriebsanleitung

Absoluter drehgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hubner Berlin PMG10 DeviceNet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baumer Hübner
g) Befestigen Sie die Kupplung auf der Antriebswelle der Antriebsmaschine.
K35 Zulässiges Anzugsmoment:
Mt = 1 ±10 % Nm (Kunststoffseite)
Mt = 1,3 ±10 % Nm (Metallseite)
Beachten Sie dabei die Hinweise in Datenblatt und Montageanleitung der Kupplung.
5.2
Montage mit Gerätefuss B3
5.2.1

Kupplung an Antriebswelle des Drehgebers montieren

INFO
Baumer empfiehlt, zur Verbindung des Drehgebers und der Antriebswelle des nachfolgenden
Geräts, die Baumer Hübner Federscheibenkupplung K 35 zu verwenden. Die Baumer Hübner
Federscheibenkupplung K 35 kann ohne axialen Druck auf die Antriebswelle geschoben wer-
den.
1
Abb. 5: Kupplung an Antriebswelle des Drehgebers montieren
1
Kupplung
Werkzeug
2,5 mm
n
Vorgehen:
a) Montieren Sie die Kupplung entsprechend der jeweiligen Montageanleitung auf der An-
triebswelle des Drehgebers .
b) Beachten Sie bei Verwendung der Baumer Hübner Federscheibenkupplung K 35 die zuläs-
sigen Montagefehler.
c) Befestigen Sie die Kupplung mit dem vorgeschriebenen Drehmoment (K 35: Mt = 1 Nm
(Kunststoffseite), Mt = 1,3 ± 10% Nm (Metallseite)). Beachten Sie dabei die Hinweise in der
Montageanleitung der Kupplung.
Sehen Sie dazu auch
2 Maximal zulässige Montagefehler bei Verwendung der Baumer Hübner Federscheibenkupp-
lung K 35 [} 18]
V1 | PMG10 & PMG10P DeviceNet
Betriebsanleitung
Montage
|
5
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hubner berlin pmg10p devicenet

Inhaltsverzeichnis