Seite 3
Diese Schrift wurde mit großer Sorgfalt zusammengestellt. Fehler lassen sich jedoch nicht immer vollständig ausschließen. Baumer Germany GmbH & Co. KG übernimmt daher keine Garantien irgendwelcher Art für die in dieser Schrift zusammengestellten Informationen. In keinem Fall haftet Baumer Germany GmbH & Co. KG oder der Autor für irgendwelche direkten oder indirekten Schäden, die aus der Anwendung dieser...
Schirmgeflecht, Schirmfolie und Beilauflitze des Kabels darf das Gehäuse des Drehgebers nicht berühren. Bei Nichtbeachtung kann es zu Fehlfunktionen, Sach- und Personenschäden kommen! Entsorgung Drehgeberbestandteile nach länderspezifischen Vorschriften entsorgen. 22A1_BUDE_Handbuch_DeviceNet_DE.doc 5/15 Baumer Germany GmbH & Co. KG 10/2022...
Schritte pro Umdrehung x lösung) * Anzahl der Umdrehungen Presetwert Dem aktuellen Positionswert 0.. eingestellte Gesamtauflösung -1 Alle wird ein bestimmter Ausgabewert zugeordnet * Bei Singleturn-Drehgeber ist der Messbereich = Auflösung 22A1_BUDE_Handbuch_DeviceNet_DE.doc 6/15 Baumer Germany GmbH & Co. KG 10/2022...
Positionswert Positionswert MSB Warn- Alarm- Reserviert Flag Flag Beispiele: Pfad für die Instanz 1 (in hex): „20 04 24 01“ Pfad für die Instanz 2 (in hex): „20 04 24 02“ 22A1_BUDE_Handbuch_DeviceNet_DE.doc 8/15 Baumer Germany GmbH & Co. KG 10/2022...
Zurücksetzen alle Parameter auf die Defaultwerte Restore Lädt alle Parameter aus dem nichtflüchtigen Speicher zurück Save Sichert alle Parameter im nichtflüchtigen Speicher, so dass sie nach Netz aus/ein wieder gültig sind 22A1_BUDE_Handbuch_DeviceNet_DE.doc 9/15 Baumer Germany GmbH & Co. KG 10/2022...
Beispiel: Schritte pro Umdrehung = 3600; Umdrehungen = 256; Gesamtauflösung = 3600 x 256 = 921600 Wenn die Anzahl der Umdrehungen auf einen Wert ungleich 2 (1, 2, 4,...65536) programmiert ist, so muss nach Überfahren des Gebernullpunktes im stromlosen Zustand, neu parametriert werden. 22A1_BUDE_Handbuch_DeviceNet_DE.doc 10/15 Baumer Germany GmbH & Co. KG 10/2022...
Seite 11
UDINT Low-Word: Profil Software-Version High-Word: Software- Version lesen Offsetwert DINT Der Offsetwert wird innerhalb der Presetfunktion berechnet und verschiebt den Positionswert um den berechneten Wert lesen Drehgebertyp UINT Beschreibt den Drehgebertyp 22A1_BUDE_Handbuch_DeviceNet_DE.doc 11/15 Baumer Germany GmbH & Co. KG 10/2022...
Seite 12
Reset Alle Parameter auf Defaultwerte zurücksetzen Restore Lädt alle Parameter aus dem nichtflüchtigen Speicher zurück Save Sichert alle Parameter im nichtflüchtigen Speicher, so dass sie nach Netz aus/ein wieder gültig sind 22A1_BUDE_Handbuch_DeviceNet_DE.doc 12/15 Baumer Germany GmbH & Co. KG 10/2022...
Der Widerstand ist in der Bushaube integriert und wird über den DIP Schalter zugeschaltet. Abschlusswiderstand muss beim letzten Teilnehmer mit dem DIP Schalter auf „ON“ geschaltet werden (Defaultwert OFF). ON = Letzter Teilnehmer OFF = Teilnehmer X 22A1_BUDE_Handbuch_DeviceNet_DE.doc 13/15 Baumer Germany GmbH & Co. KG 10/2022...
Bushaube muss vollständig am Basisgeber anliegen. Befestigungsschrauben gleichsinnig fest anziehen. Drehgebergehäuse und Bushaube sind nur dann optimal verbunden, wenn die Bushaube vollständig auf dem Basisgeber aufliegt (Formschluss). 22A1_BUDE_Handbuch_DeviceNet_DE.doc 14/15 Baumer Germany GmbH & Co. KG 10/2022...