Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Mit Euro-Flansch B10; Kupplung An Antriebswelle Des Drehgebers Montieren; Abb. 3 Kupplung An Antriebswelle Des Drehgebers Montieren - Baumer Hubner Berlin PMG10 DeviceNet Betriebsanleitung

Absoluter drehgeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hubner Berlin PMG10 DeviceNet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baumer Hübner
5

Montage

HINWEIS
Geräteschäden durch mechanischen Schock
Starke Erschütterungen können zu Überlastung durch Zwangskräfte führen.
a) Wenden Sie niemals Gewalt an. Bei sachgemässer Montage lässt sich alles leichtgängig
zusammenfügen.
b) Benutzen Sie für die Demontage nur geeignetes Werkzeug (siehe Kapitel zur Demontage).
HINWEIS
Geräteschäden durch klebende Flüssigkeiten
Klebende Flüssigkeiten können die Abtastung und die Kugellager beschädigen. Die Demontage
eines mit der Achse verklebten Gerätes kann zu dessen Zerstörung führen.
a) Verwenden Sie zur Befestigung keine klebenden Flüssigkeiten.
5.1

Montage mit EURO-Flansch B10

5.1.1

Kupplung an Antriebswelle des Drehgebers montieren

INFO
Baumer empfiehlt, zur Verbindung des Drehgebers und der Antriebswelle des nachfolgenden
Geräts, die Baumer Hübner Federscheibenkupplung K 35 zu verwenden. Die Baumer Hübner
Federscheibenkupplung K 35 kann ohne axialen Druck auf die Antriebswelle geschoben wer-
den.
1
Abb. 3: Kupplung an Antriebswelle des Drehgebers montieren
1
Kupplung
Werkzeug
2,5 mm
n
V1 | PMG10 & PMG10P DeviceNet
Betriebsanleitung
Montage
|
5
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hubner berlin pmg10p devicenet

Inhaltsverzeichnis