Abb. 26:
Abb. 27:
Abb. 28:
Abb. 29:
Abb. 30:
» die mittlere Umlenkkupplung in die untere Nut der
Führungsschiene einschieben, mittig positionie-
ren, die beiden 6-kant Schrauben an der
Unterseite des Zapfens samt den Unterlegschei-
ben mit einem 17er Gabelschlüssel festziehen.
» Beide Windlastträger (Alu-Rohr incl. PVC-Buchse,
Gewindestift und Abdeckkappe) je von rechts
und links auf die Gewindestange aufschieben,
darauf achten, dass vorab die Gewindestifte in
der Abdeckkappe weit genug rausgedreht
worden sind.
» Dann wird das Windlastträgerrohr (die Buchse
im Rohr) mit einer M10 Senkkopfschraube an
der Umlenkrolle der äußeren Führungsschienen
festgeschraubt.
» Danach je den Gewindestift (M5 x 20) in der
Abdeckkappe am Mittleren Träger befestigen,
dabei darauf achten, dass die beiden Rohre nicht
unter Spannung stehen, im „entlasteten" Zustand
durch festziehen der Gewindestifte auf die
Gewindestange „fixieren".
» Jetzt sind sie Gewindestifte je im Rohr versenkt.
Nun drehen Sie die Abdeckkappe nach hinten
um den Gewindestift abzudecken
Kontrolle der Verschraubungen
Kontrollieren Sie alle Schraubenverbindungen und
ziehen Sie diese gegebenenfalls fest. Ziehen Sie die
Verschraubungen an der Wandkonsole fest.
Die Anlage am Stromnetz anklemmen.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum
Elektroanschluss! Die elektrische Festinstallation
darf nach VDE100 nur durch eine zugelassene
Elektrofachkraft erfolgen!
Gurteinhängung an den Gurtscheiben
19
Viladora