Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Reflexa EL 60 N Montage- Und Bedienungsanleitung

Reflexa EL 60 N Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL 60 N:

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Raffstore freitragende Anlage
Raffstore
Rollladen
Schrägverschattung
Markise
Wintergartenmarkise
Insektenschutz
Plissee

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Reflexa EL 60 N

  • Seite 1 Raffstore Rollladen Schrägverschattung Markise Wintergartenmarkise Insektenschutz Plissee Montage- und Bedienungsanleitung Raffstore freitragende Anlage...
  • Seite 2: Führungsschiene An Wand Befestigen

    Führungsschiene an Wand befestigen Abstandshalter auf Untergrund befestigen und anschließend die Führungsschiene mit Abstandshalter über die Rohmbusschraube befestigen. (Bild 1-3) Dabei ist folgender Maßbezug zu beachten: Führungsschienentyp Bestellmaß Achsmaß Abstandshalter Hinterkante Führungsschiene bis Hinterkante Achsmaß = Bestellmaß - Führungsschiene 30mm (Steckbolzen in Kammer) Mitte Führungs-...
  • Seite 3 freitragende Anlage Rohmbusschraube Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4...
  • Seite 4: Paket Einbringen

    1.1 Paket einbringen Nachdem die Führungsschiene an- gebracht wurde, kann das Paket mit den Führungsnippeln zwischen die Führungsschienen eingebracht werden. Durch Anbringen von Kabelbindern an der Führungsschienen kann das Paket einfach gegen Herabstürzen gesichert werden. Blende zur Montage vorbereiten Die Steckbolzen sind mit der Blende zu befestigen (Bild 5). Hierfür wurde die Blende entsprechend vorgebohrt.
  • Seite 5: Blende Auf Führungsschiene Stecken

    freitragende Anlage Anschraubfläche 1 Anschraubfläche 2 VT-Führungsschiene VD/R-Führungsschiene Anschraubfläche 1 Anschraubfläche 2 Bild 5 Blende auf Führungsschiene stecken Die Blende kann nun mit den Steckbolzen auf die Führungsschienen gesteckt und verschraubt werden. Ab einer Anlagenbreite > 3000 mm muss die Blende zusätzlich befestigt werden.
  • Seite 6: Paket In Blende Einbringen

    Paket in Blende einbringen Paket in Blende einbringen und über die bereits montierten Oberschienenträger befestigen. Montagevarianten Führungschienenbefestigung in der Blendenmitte zur Befestigung mehrerer Anlagen unter einer Blende (z.B. mit Doppelführungsschienen) Steckbolzen und Bolzenadapter mit Skt.–Schraube M6x12 verschrauben und Bolzenadapter mit Blende an vorgebohrter Stelle verbinden. (Bild 6) Die Verbin- dung Steckbolzen/Führungsschiene wird ebenfalls mit M6x12 ausgeführt (Bild 7).
  • Seite 7: Blendenverlängerung Bis 10 Mm

    freitragende Anlage Skt.-Schraube M6x12 Bild 7 Blendenverlängerung Blendenverlängerung bis 10 mm Eine Blendenverlängerung bis 10 mm kann durch mitgelieferte Distanzbleche umgesetzt werden. Steckbolzen Distanzblech Führungsschiene...
  • Seite 8 Blendenverlängerung > 10 mm Bei einer Blendenverlängerung > 10 mm wird auf die entsprechende Position eine zusätzliche Verbödung in die Blende geschweißt. Die zusätzliche Verbö- dung wurde werkseitig gebohrt, sodass der Steckbolzen hier mit der Blende verschraubt werden kann. Wenn der Abstand der eingeschweißten Verbödung zur Aussenkante Blende weniger als 100 mm beträgt, wird die äußere Verbö- dung der Blende ebenfalls werkseitig gebohrt.
  • Seite 9: Aufteilung Der Versteifungsbügel In Der Blende

    freitragende Anlage Aufteilung der Versteifungsbügel in der Blende: (Die mitgelieferten Versteifungsbügel sind gleichmäßig auf die Blendenlänge aufzuteilen) EL60N/EL80N Höhe bis 2750 Versteifungsbügel Lamellenlänge bis 740 741-1140 1141-1440 1441-2340 2341-3240 3241-4140 4141-5040 ab 5041 Maß B Trägeranzahl Maßtabelle siehe EL60N/EL80N Höhe ab 2751 folgende Seite Lamellenlänge bis 740...
  • Seite 10 EL 60 N / EL 80 N bis 2750 mm Anlagenhöhe Lamellenlänge 741 - 1141 - 1441 - 2341 - 3241 - 4141 - ≤ 740 ≥ 5041 in mm 1140 1440 2340 3240 4140 5040 Maß B Trägeranzahl EL 60 N / EL 80 N ab 2751 mm Anlagenhöhe Lamellenlänge...
  • Seite 11 freitragende Anlage Notizen:...
  • Seite 12: Zuhause Wohnfühlen

    Zuhause Wohnfühlen Ihr Reflexa-Fachhändler:...

Diese Anleitung auch für:

El 80 nEl 80 nfEl 93n

Inhaltsverzeichnis