18
2 Installation und Montage
Überprüfen Sie den Neigungswinkel der Anlage und vergewissern Sie sich, dass
die Führungsschienen nicht unter Spannung stehen. Justieren Sie bei Bedarf
die Neigung der Wandkonsolen nach. Über die Augenschrauben an den Stützen
wird die Höhe der Führungsschienen nachjustiert. Unebenheiten im Fundament
können gegebenfalls mit der Augenschraube ausgeglichen werden.
Befestigung der Fußplatten
Wenn die Stützen ausgerichtet sind, projizieren Sie die Befestigungspunkte der
Fußplatten auf den Untergrund.
Befestigen Sie die Fußplatten mit Befestigungsmitteln, die für den Untergrund
geeignet sind. Die Montagepunkte für die Wandkonsolen müssen Zugkräfte von
max. 1500 N und ein Drehmoment von max. 100 Nm aufnehmen können. Auf
den Untergrund für die Fußplatten treten Zug- und Druckkräfte von 1500 N auf.
Montage der Windlastträger
Einzelanlage
» Die Umlenkkopplung in die untere Nut der Führungsschiene einschieben,
mittig positionieren und festschrauben.
» Befestigen Sie das Windlastträgerrohr (die Buchse im Rohr) mit einer M10
Senkkopfschraube an den Umlenkkopplungen der äußeren Führungs-
schienen.
Abb. 22:
Doppelanlagen
Abb. 25:
Abb. 23:
» die äußeren Umlenkkoppelungen, wie bei der
Einzelanlage beschrieben, in den Führungsschie-
nen befestigen
» bei der mittleren Umlenkkopplung die 100mm
lange Gewindestange mittig in der Umlenkkopp-
lung positionieren. Dann von beiden Seiten mit
den 10,5 Unterlegscheiben und den 6-kant M10
Muttern befestigen.
Abb. 24: