Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - SCHIEBEL ACTUSMART CM-Serie Betriebsanleitung

Steuerungsversion 1.2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ACTUSMART CM, Steuerungsversion 1.2
OM-GERMAN-CM-V1.2-16xx-V2.02-2022.06.21

11 Wartung

GEFAHR: Sämtliche Wartungsarbeiten am geöffneten Stellantrieb sind nur im spannungslosen Zustand
zulässig. Das Wiedereinschalten während der Wartung muss ausgeschlossen sein! Arbeiten an elek-
trischen Anlagen oder Betriebsmitteln dürfen nur von einer Elektrofachkraft oder von unterwiesenen
Personen unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft den elektrotechnischen Regeln entsprechend vor-
genommen werden.
GEFAHR: Bei explosionsgeschützten Stellantrieben muss nach dem Abschalten und vor dem Öffnen
der Deckel eine gewisse Zeit abgewartet werden, siehe Explosionsschutz-Aufkleber (Bild 74).
Folgende Zeiten sind für die Antriebe vorgegeben:
• CM03: 5 min
• CM06: 10 min
• CM12: 15 min
Die Stellantriebe sind nach erfolgter Inbetriebnahme einsatzbereit. Der Stellantrieb ist bei Auslieferung standardmäßig mit
Öl gefüllt.
Laufende Kontrolle:
• Auf erhöhte Laufgeräusche achten. Bei langen Stillstandzeiten Stellantrieb mindestens alle 3 Monate betätigen.
• Bei Stellantrieben mit den Abtriebsformen A, B und C nach DIN 3210 bzw. A, B1, B2 und C nach DIN ISO 5210
mindestens alle 6 Monate am vorhandenen Schmiernippel nachfetten (siehe Kapitel 15.3, Seite 61).
Die Stellantriebe sind für beliebige Einbaulage konstruiert (siehe Kapitel 2.5, Seite 7), deshalb befinden sich auf dem
Hauptgehäuse keine Füllstandanzeige und auch keine Ablassschraube.
Der Austausch des Schmiermittels vom Hauptgehäuse muss über das Handrad erfolgen.
Je nach Beanspruchung ca. alle 10 000 bis 20 000 Betriebsstunden (ca. 5 Jahre, siehe Kapitel 15, Seite 60):
• Fettwechsel (Ölwechsel) und
• Dichtungen erneuern.
Kontrolle aller Wälzlager sowie des Schneckenradsatzes und erforderlichenfalls Austausch.
Die einzusetzenden Typen der Öle und Fette entnehmen Sie bitte unserer Schmiermitteltabelle in Kapitel 15, Seite 60.
HINWEIS: Die Kabelverschraubungen sind in regelmäßigen Abständen (jährlich) auf festen Sitz der Kabel zu überprüfen
und ggf. nachzuziehen.
1
Bild 74: 1. . . Explosionsschutz-Aufkleber
11 Wartung
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis