Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametergruppe: Drehmoment - SCHIEBEL ACTUSMART CM-Serie Betriebsanleitung

Steuerungsversion 1.2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Das Parametermenü
Menüpunkt
P1.4
Endlage
P1.5
Endlage
Schließrichtung
Endlage
P1.7
P1.8
Endlage
P1.9
Endlage
P1.11
Endlage
P1.12
Endlage
VORSICHT: Bei Aufbau des Antriebes auf ein zusätzliches Getriebe sind die entsprechenden Werte des Ge-
triebes / der Schubeinheit bei der Eingabe der Parameter am Antrieb zu berücksichtigen! Um den tatsächlichen
Stellweg (inkl. Getriebe / Schubeinheit) zu ermitteln, ist die Untersetzung des Getriebes / der Schubeinheit zu
berücksichtigen.
HINWEIS: Bei Verwendung des Punktes Drehmomentabhängig AUF bzw. Drehmomentabhängig ZU muss die Endlage
so eingestellt werden, dass diese kurz vor Erreichen des Drehmomentes anspricht. Der Antrieb ist erst dann offen bzw.
geschlossen, wenn das eingestellte Drehmoment und die dazugehörende Endlage erreicht sind. Wird die Endlage nicht
erreicht, kommt es zu einem Drehmomentfehler (siehe Kapitel 6.2.2, Seite 18).

7.2 Parametergruppe: Drehmoment

Falls bei der Bestellung kein Drehmoment spezifiziert war, wird der Stellantrieb werksseitig mit dem maximal einstellbaren
Drehmoment ausgeliefert.
26
Fortsetzung der Tabelle
Unterpunkt
mögl. Einst.
4: wegabhängig1
Absteuerung
0: wegabhängig
ZU
1:
drehmo-abhängig
2:
drehmo-abhängig1
3:
drehmo-abhängig2
4: wegabhängig1
0: normal (rechts)
1: invers (links)
0: ZU = grün
LED funktion
1: ZU = rot
2: ZU = grün, gelbe
LED invers
3: ZU = rot, gelbe
LED invers
0,1. . . 10,0%
Hysterese
{0,5%}
Rampe
0,1. . . 100%
Überlauf Auf
0. . . 60 s
Überlauf Zu
0. . . 60 s
Betriebsanleitung ACTUSMART CM, Steuerungsversion 1.2
OM-GERMAN-CM-V1.2-16xx-V2.02-2022.06.21
Erläuterungen / Anmerkungen
Wie „wegabhängig", jedoch fährt der Antrieb nach
Erreichen der Endlage auch bei Abwurf des Stellbefehls
noch die eingestellte Überlaufzeit weiter. Nur relevant,
wenn Überlaufzeit (P1.10, P1.11) größer als 0.Achtung:
Bei Failsafe-Antrieben in Failsafe-Richtung nicht
anwendbar.
siehe P1.3
siehe P1.3
siehe P1.3
siehe P1.3
siehe P1.3
Antrieb ist für rechtsdrehend = schließen ausgelegt.
Umgekehrter Drehsinn! Linksdrehend = schließen
Das Auskreuzen aller Signale und Befehle erfolgt durch
die Steuerung.
Definition der Farbe der ZU- bzw. AUF-Endlage
Hysteresebereich für die Endlagenmeldungen:
Beispiel: Endlage/Hysterese 1 % bedeutet, die Endlage
ZU ist beim Schließen bei 0 % erreicht und wird beim
Öffnen erst bei 1 % verlassen, d.h. auch ein erneutes
Schließen kann erst nach Verlassen dieses
Hysteresebereichs erfolgen.
Bei Annäherung an die Endlage wird die
Geschwindigkeit reduziert.
Abschaltverzögerung nach Erreichen der Endlage, siehe
wegabhängig1 (P1.3, P1.4)
Abschaltverzögerung nach Erreichen der Endlage, siehe
wegabhängig1 (P1.3, P1.4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis