Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHIEBEL ACTUSMART CM-Serie Betriebsanleitung Seite 32

Steuerungsversion 1.2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Das Parametermenü
Menüpunkt
32
Fortsetzung der Tabelle
Unterpunkt
mögl. Einst.
7: Not-Zu
8: Freigabe
9: Auf/Zu
10: Zu/Auf
11: Regler Freig.
12: Auf inv.
13: Zu inv.
14: Stopp inv.
15: Auf Selbsth.inv
16: Zu Selbsth.inv
17: Not-Auf inv.
18: Not-Zu inv.
19: Blockieren
20: Reglersperre
21: Freigabe Ort
22: Block. Ort
23: Verrieg.-Auf
24: Verrieg.-Zu
25: Verrieg.-Aus
26: Failsafe
27: Failsafe inv.
28: Verrieg.-Auf
inv.
29: Verrieg.-Zu inv
30: Verrieg.-Aus
inv.
31: Zwischen-
stellung 1
32: Zwischen-
stellung 2
33: Zwischen-
stellung 3
34: Zwischen-
stellung 4
35: Notposition
36: Zwischen-
stellung 1 inv.
Betriebsanleitung ACTUSMART CM, Steuerungsversion 1.2
OM-GERMAN-CM-V1.2-16xx-V2.02-2022.06.21
Erläuterungen / Anmerkungen
überlagerter Laufbefehl; Zum Lauf des Stellantriebes in
Richtung ZU, unabhängig, ob der Wahlschalter auf
Fernbetrieb oder Ortbetrieb ist
Antrieb kann nur bei geschaltetem Signal betätigt
werden. Sowohl in Orts- als auch in Fernbetrieb
Stellantrieb fährt bei aktiviertem Eingang AUF, jedoch bei
deaktiviertem Eingang in Richtung ZU
Stellantrieb fährt bei aktiviertem Eingang ZU, jedoch bei
deaktiviertem Eingang in Richtung AUF
Freigabe des Stellungsreglers
wie AUF, jedoch active low
wie ZU, jedoch active low
wie STOPP, jedoch active low
wie AUF SELBSTH., jedoch active low
wie ZU SELBSTH., jedoch active low
wie Not-Auf, jedoch active low
wie Not-Zu, jedoch active low
bei aktiviertem (geschaltetem) Signal ist der Antrieb für
den Betrieb auch im Ortsbetrieb gesperrt
Sperre des Stellungsreglers
Antrieb kann im Ortsbetrieb nur bei geschaltetem Signal
betätigt werden.
Wie Freigabe Ort, jedoch active low
Verriegelung AUF auslösen (in Betriebsart ORT und
FERN). Antrieb fährt mit höchster Priorität AUF, Befehl
steht auch nach Erreichen der OFFEN Endlage intern
weiter an. Abwurf nur mit VERRIEGELUNG-AUS,
Versorgung aus oder Betriebsart AUS.
Verriegelung ZU auslösen (in Betriebsart ORT und
FERN). Antrieb fährt mit höchster Priorität ZU, Befehl
steht auch nach Erreichen der Endlage ZU intern weiter
an. Abwurf nur mit VERRIEGELUNG-AUS, Versorgung
aus oder Betriebsart AUS.
Abwurf der Verriegelung
Auslösen der Failsafe-Funktion in allen Betriebsarten
(nur funktionsfähig bei Failsafe-Antrieben).
Wie Failsafe, jedoch active low
Wie Verriegelung AUF, jedoch active low
Wie Verriegelung ZU, jedoch active low
Wie Verriegelung AUS, jedoch active low
Zwischenstellung 1 (P8.1) anfahren in Betriebsart FERN
(Option Zwischenstellunganfahren). Innerhalb der
Hysterese (siehe P8.6) um die Zwischenstellung wird
nicht nachpositioniert. Höhere Priorität als
Zwischenstellung 2, 3 und 4.
Wie Zwischenstellung 1, jedoch höhere Priorität als
Zwischenstellung 3 und 4.
Wie Zwischenstellung 1, jedoch höhere Priorität als
Zwischenstellung 4.
Wie Zwischenstellung 1, jedoch niedrigste Priorität.
Notposition (P 8.5) anfahren. Wie Zwischenstellung 1,
jedoch höhere Priorität als Zwischenstellung 1, 2, 3 und
Wie Zwischenstellung 1, jedoch active low
4.
Fortsetzung siehe nächste Seite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis