Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHIEBEL ACTUSMART CM-Serie Betriebsanleitung Seite 35

Steuerungsversion 1.2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ACTUSMART CM, Steuerungsversion 1.2
OM-GERMAN-CM-V1.2-16xx-V2.02-2022.06.21
Menüpunkt
Fortsetzung der Tabelle
Unterpunkt
mögl. Einst.
38: Verrieg.Auf
39: Verrieg.Zu
40: Failsafe OK1
41: Failsafe OK2
42: Failsafe OK3
43: Verriegelung
44: Bereit/Drehmo
OK
45: Bereit/Fern/
Drehmo OK
46: Pos.=Zwi1
47: Pos.=Zwi2
48: Pos.=Zwi3
49: Pos.=Zwi4
50: Pos.=Notpos
51: Bus Bit 1
52: Bus Bit 2
53: Bus Bit 3
54: Bus Bit 4
55: Bus Bit 5
56: Bus Bit 6
57: Bus Bit 7
58: Bus Bit 8
59: Virtuell 1
60: Virtuell 2
61: Virtuell 3
62: Virtuell 4
63: Steuerung OK
64: Steuerspannung
OK
65: PVST OK
66: PVST Fehler
67: PVST aktiv
68: NOT Auf
69: NOT ZU
70: Analogeingang 1
Fehler
71: Analogeingang 2
Fehler
Erläuterungen / Anmerkungen
Verriegelung AUF ist aktiv. Befehl AUF steht intern mit
höchster Priorität an und wird auch in der Endlage nicht
abgeworfen.
Verriegelung ZU ist aktiv. Befehl ZU steht intern mit
höchster Priorität an und wird auch in der Endlage nicht
abgeworfen.
Failsafe OK (nur bei Failsafe-Antrieben)
Failsafe OK und bereit (nur bei Failsafe-Antrieben)
Failsafe OK, bereit und FERN (nur bei
Failsafe-Antrieben)
Verriegelung AUF oder ZU ist aktiv.
Antrieb ist betriebsbereit und keine
Drehmomentabschaltung.
Antrieb ist betriebsbereit, in Betriebsart FERN und keine
Drehmomentabschaltung.
Position = Zwischenstellung 1. Die Breite des Intervalls
ist mit dem Parameter P8.6 einstellbar.
Position = Zwischenstellung 2. Die Breite des Intervalls
ist mit dem Parameter P8.6 einstellbar.
Position = Zwischenstellung 3. Die Breite des Intervalls
ist mit dem Parameter P8.6 einstellbar.
Position = Zwischenstellung 4. Die Breite des Intervalls
ist mit dem Parameter P8.6 einstellbar.
Position = Notposition. Die Breite des Intervalls ist mit
dem Parameter P8.6 einstellbar.
Bei vorhandener Bus-Schnittstelle (Hardware-Option)
wird der Ausgang entsprechend dem eingestellten Bus
Bit gesetzt.
Konfigurierbare Ausgangsfunktion (optional)
Die SMARTCON-Steuerung ist einsatzbereit.
Die Hilfsspannung für die SMARTCON-Steuerung ist
OK. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn der
Hilfsspannungsausgang nicht eingeschaltet ist (P6.5 auf
0).
Die PVST-Ausführung war erfolgreich.
Die PVST-Ausführung war nicht erfolgreich (siehe
Kapitel ??).
Ein PVST wurde ausgelöst; der Antrieb führt einen
PVST durch.
NOT-AUF Befehl ist aktiv. Bleibt auch bei
Endlagenabschaltung aktiv, wenn der NOT-Befehl noch
ansteht.
NOT-ZU Befehl ist aktiv. Bleibt auch bei
Endlagenabschaltung aktiv, wenn der NOT-Befehl noch
ansteht.
Es liegt kein bzw. ein fehlerhaftes Analogsignal am
Analogeingang 1 an.
Es liegt kein bzw. ein fehlerhaftes Analogsignal am
Analogeingang 2 an.
Fortsetzung siehe nächste Seite
7 Das Parametermenü
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis