Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Allgemeines; Handbetrieb; Mechanische Voreinstellung, Vorbereitung - SCHIEBEL ACTUSMART CM-Serie Betriebsanleitung

Steuerungsversion 1.2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ACTUSMART CM, Steuerungsversion 1.2
OM-GERMAN-CM-V1.2-16xx-V2.02-2022.06.21
Bild 12: Klemmenraum: 1. . . Metrische Verschraubung (sind bei Auslieferung mit Blindschrauben verschlossen)
M40x1,5, 2. . . 2 x M20x1,5, 3. . . Klemmen für die Steuersignale, 4. . . Klemmen für die Spannungsversorgung,
5. . . Erdklemme, 6. . . Außenerdung
VORSICHT: Falls die Inbetriebnahme nicht unmittelbar nach dem elektrischen Anschluss erfolgt, sollte bei
Aufstellung im Freien zumindest die Spannungsversorgung angeschlossen werden, um eine Heizwirkung zu
erzielen. In diesem Fall kann bis zur Inbetriebnahme das Silikagel im Anschlussraum verbleiben. Siehe Kapitel
3.3, Seite 9.

5 Inbetriebnahme

Ausgegangen wird von einem korrekt aufgebauten und elektrisch angeschlossenen Stellantrieb (siehe Kapitel 4, Seite 10).
HINWEIS: Silikagel aus dem Anschlussraum entfernen.

5.1 Allgemeines

VORSICHT: Bei der Inbetriebnahme bzw. nach jeder Demontage vom Stellglied müssen die elektrischen End-
lagen (siehe Kapitel 5.5, Seite 14) erneut eingestellt werden.

5.2 Handbetrieb

Durch die Verwendung eines Überlagerungsgetriebes in der Handradbaugruppe ist keine mechanische Umschaltung für
den Handbetrieb nötig.
VORSICHT: Es ist NICHT gestattet, die Handbedienung mit mechanischen oder elektromechanischen Geräten
(z.B. Hebel, Bohrmaschine) zu betätigen, da dies zu Beschädigungen des Produktes führen kann.

5.3 Mechanische Voreinstellung, Vorbereitung

Auf Grund der Verwendung des Multiturn-Sensors ist keine mechanische Voreinstellung erforderlich!
VORSICHT: Vor dem motorischen Betätigen der Armatur sind unbedingt die Einstellungen des Drehmoments
zu kontrollieren und gegebenenfalls anzupassen.
5 Inbetriebnahme
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis