Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageposition Der Steuerung - SCHIEBEL ACTUSMART CM-Serie Betriebsanleitung

Steuerungsversion 1.2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ACTUSMART CM, Steuerungsversion 1.2
OM-GERMAN-CM-V1.2-16xx-V2.02-2022.06.21
• Befestigungsschrauben über Kreuz anziehen (Drehmomente gemäß u.a. Tabelle).
• Mittels Handrad die Leichtgängigkeit der Verbindung Antrieb–Armatur überprüfen.
Gewinde
M6
M8
M10
M12
M16
M20
M30
HINWEIS: Bei Abtriebsausführung A (Gewindebuchse ungebohrt) sind nach der Bearbeitung und Reinigung der Spindel-
mutter unbedingt die beiden Nadellager in der Abtriebsform ausreichend zu schmieren.
Hierzu kann das optional erhältliche Fett der Fa. SCHIEBEL oder ein Lagerfett entsprechend unserer Schmiermittelemp-
fehlung (Kapitel 15.3, Seite 61) verwendet werden.

4.2 Montageposition der Steuerung

Die Montageposition der Bedieneinheit kann in 90° Schritten verdreht werden.
VORSICHT: Beim Einbau muss die Position der Steuerung in Bezug zur direkten Sonneneinstrahlung beach-
ten. Es wird empfohlen, die Steuerung vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen (Dach, Einbaulage) um
mögliche Fehlfunktionen zu vermeiden.
• Antrieb und Steuerung spannungsfrei schalten.
• Um Beschädigungen der elektronischen Bauteile zu verhindern, muss die Steuerung und die Person geerdet werden!
• Schrauben der Schnittstellenoberfläche lösen und Bediendeckel vorsichtig abnehmen.
• Bediendeckel in neue Position drehen und wieder aufsetzen.
– Auf korrekte Lage des O-Rings achten
– Bediendeckel max. um 180° verdrehen
– Bediendeckel vorsichtig aufsetzen um keine Leitungen einzuklemmen
• Schrauben gleichmäßig über Kreuz anziehen. ACHTUNG: max. Drehmoment 5 Nm.
Anzugsmoment [Nm] für Schrauben mit Festigkeitsklasse
8.8
11
25
51
87
214
431
1489
Bild 10
4 Montageanleitung
A2-70 / A4-70
8
18
36
61
150
294
564
+90°
-90°
+180°
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis