Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHIEBEL ACTUSMART CM-Serie Betriebsanleitung Seite 59

Steuerungsversion 1.2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung ACTUSMART CM, Steuerungsversion 1.2
OM-GERMAN-CM-V1.2-16xx-V2.02-2022.06.21
Historieneintrag
#26: Bus Watchdog
#27: Bus Watchdog OK
#28: Unterspannung> Warnung
#29: Spannung OK
#32: Interne Komm.L> Fehler
#33 Interne komm.L> OK
#34: Interne Komm.D> Fehler
#35: Interne Komm.D> OK
#36: Failsafe nicht bereit
#37: Failsafe bereit
#38: Batterie Leer
#39: Batterie OK
#44: FU Fehler
#45 FU OK
#46: Ausfall Analogeingang 1
#47: Analogeingang 1 OK
#48: Ausfall Analogeingang 2
#49: Analogeingang 2 OK
#50: Endlagen sind gleich
#51: Endlagen OK
#52: Schalter Fehler
#53: Schalter OK OK
#54: PVST Fehler
#55: PVST OK
#56: Interne Komm.E> Fehler
#57: Interne Komm.E> OK
#58: Unterspannung Fehler
#59: Unterspannung> Abschaltung
#60: Überspannung> Warnung
#61: PVST Start
#62: Parameter Schreibzugriff
#63: Wiederherstellen
#64: Passwort Änderung
#65: History Gelöscht
Fortsetzung der Tabelle
Typ
Watchdog für die Bus-Kommunikation hat
Warnung
Die Eingangsspannung ist unterhalb des regulären
Warnung
Bereichs, ein Motorbetrieb ist aber noch möglich.
Kommunikationsfehler zwischen Logik und
Alarm
Basis/BLDC, möglicher Kabelbruch zwischen den
Kommunikationsfehler zwischen Display und Logik,
Alarm
möglicher Kabelbruch zwischen den Platinen, oder
Logik-Firmware nach Update beschädigt.
Failsafe-Spannung ist OK, aber der Antrieb ist nicht
n.a.
T Batterie auf der Display-Platine ist leer. Beim
Warnung
nächsten Ausschalten gehen die Uhrzeit bzw. die
BLDC Parameterfehler oder defekt. Bitte kontaktieren
Alarm
SRG aktiviert, Sollwertüberwachung aktiv, kein
Warnung
PID aktiviert, externe Istwertüberwachung aktiv, keine
Warnung
Die Endlagen für AUF und ZU haben die gleichen
Alarm
Steuer- und/oder Wahlschalter sind nicht kalibriert.
Alarm
Bitte verwenden Sie die Kalibrierfunktion im Wizzard
Information
Der letzte PVST war nicht erfolgreich.
Kommunikationsfehler zwischen dem externen
Display und dem Hauptdisplay. Die Verbindung
zwischen externem Display und EB2_2, EB2_2 und
Warnung
EB2_1 oder EB2_1 und Hauptdisplay ist
möglicherweise nicht in Ordnung, oder eines der
Die Eingangsspannung ist unter dem unteren
Schwellwert; Motorbetrieb ist nicht möglich. Dieser
Alarm könnte im Falle einer Abschaltung des Antriebs
Alarm
in der History erscheinen. In diesem Fall wird beim
Einschalten der Historieneintrag #29: Spannung OK
Die Eingangsspannung ist mehrmals hintereinander
unter die Abschaltschwelle gesunken; der Motor wird
für 5 Minuten abgeschaltet. Durch Schalten des
Alarm
Wahlschalters auf AUS bzw. durch Aus- und
Einschalten des Stellantriebes kann dieser Fehler
Die Eingangsspannung ist oberhalb des regulären
Warnung
Bereichs, ein Motorbetrieb ist aber möglich.
Information
Ein PVST Vorgang wurde gestartet.
Zeigt an, welcher Wert einem Parameter zugewiesen
Information
Es wurde eine Wiederherstellung mittels Parameter
Information
Information
Eine Passwortänderung wurde durchgeführt.
Alle Historieneinträge wurden vom Hersteller
Information
12 Fehlerdiagnose
Beschreibung
angesprochen
Platinen, oder Platine defekt
initialisiert (LUS nicht gespannt)
Zählerstände verloren.
Sie den Hersteller.
Sollwert erkannt
externer Istwert erkannt.
Werte.
des SmartTool2.
genannten Platinen ist defekt.
angezeigt.
sofort quittiert werden.
wurde.
P20.3 durchgeführt.
gelöscht.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis