Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermann Paus PTK 31 Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
2.3 Grundlegende Sicherheitshinweise
HINWEIS!
Unsachgemäßer Umgang mit Schmierstoffen oder Betriebsstoffen.
Umweltschäden.
Sicherheitsblätter der Hersteller zu den unterschiedlichen Stoffen beachten.
Verschüttetes Öl mit Sand oder einem am Ort zulässigen Sauggranulat aufsaugen.
Sand, bzw. Granulat entfernen und auf einer Chemiemülldeponie entsorgen.
Alle Abfälle sind gemäß der am Ort geltenden Verordnungen zu entsorgen.
Das Aufbewahren und die Entsorgung von altem Motoröl sind in Übereinstimmung mit den örtlichen Verord-
nungen durchzuführen.
Keine Schmierstoffe oder Betriebsstoffe in die Abwasserleitung oder in den Boden gießen.
Sicherheitshinweise zu Freileitungen
Sicherheitsabstände beim Arbeiten mit der Maschine in der Nähe von elektrischen Freileitungen sind in Deutsch-
land vorgeschrieben und gelten als Empfehlung für andere Länder. Die nationalen Vorschriften sind zu beachten.
WARNUNG!
Berühren von spannungsführenden, elektrischen Freileitungen.
Tod oder schwere Verletzungen für Bediener oder Außenstehende.
Nach dem Kontakt mit Freileitungen:
Sicherheitsabstände zu Freileitungen einhalten.
Maschine nicht berühren.
Außenstehende vor dem Nähertreten und Berühren der Maschine warnen.
Abschalten der Spannung umgehend veranlassen.
Nennspannung der Freileitung
bis 1000 V
über 1 KV bis 110 KV
über 110 KV bis 220 KV
22
Sicherheitsabstand (A)
nach DIN VDE 0105-1
1,0
3,0
4,0
Einheit
m
m
m
BA001532-de-003
156-001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis