Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermann Paus PTK 31 Betriebsanleitung Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschine, Lastaufnahmemittel und Anschlagmittel
vor Anheben der Last auf Beschädigungen kontrol-
lieren.
Defekte Komponenten nicht in Betrieb nehmen.
7.3.2
Last anheben
WARNUNG!
Unkontrollierte Fernbedienung bei angehobener Last.
Tod oder schwere Verletzungen durch Kippen des Krans oder plötzliches Absinken der Last.
Bei angehobener Last, Fernbedienung in den Händen des Bedieners belassen.
Fernbedienung nicht unkontrolliert liegen lassen.
WARNUNG!
Benutzung des Krans ohne ausgefahrene Teleskopstützen.
Tod oder schwere Verletzungen durch Kippen der Maschine.
Lasten nur bei ausgefahrenen Teleskopstützen anheben.
WARNUNG!
Arbeiten in unbekanntem Gelände ohne dieses zuvor gründlich kontrolliert zu haben.
Tod oder schwere Verletzungen durch Umkippen der Maschine oder einen elektrischen Schlag.
Arbeitsgelände vor Beginn der Arbeit auf mögliche Gefahren, zum Beispiel Freileitungen (z. B. Elektrokabel,
Gasleitungen oder Wasserleitungen) untersuchen.
Freileitungen ausschalten lassen oder andere Vorsichtmaßnahmen treffen.
Zulässige Bodenverhältnisse (Bodendruck) vor dem Aufstellen der Maschine, entsprechend der Angaben in
technische Daten, kontrollieren.
Sicherstellen, dass die Abstellfläche eben, waagerecht und frei von Gestein oder sonstiger Hindernissen ist.
BA001532-de-003
7 Bedienung
7.3 Last anheben
412-001
113

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis