Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermann Paus PTK 31 Betriebsanleitung Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherstellen das beim Anschlagen von Lasten im
Schnürgang ein Zusammenrutschen der Anschlag-
mittel und eine Verlagerung der Last nicht möglich
ist.
Nur genormte Seile und Seilendverbindungen ver-
wenden.
(1) = Bei Seilschlössern darf die Seilklemme nur auf
dem freien Seilende liegen. Auf eindeutige Zuord-
nung von Keil und Schloss achten!
(2) = Pressklemme
(3) = Kauschenspleiß (nach DIN 83318) 5 Rundsti-
che für stehendes Gut (fest eingebaut) 6 Rundsti-
che für laufendes Gut (bei Seilen die über Rollen
laufen etc.)
(4) = Seilhülse DIN 83313 mit vergossenem Seil-
ende DIN 3092
Nur geprüfte und kurzgliedrige Ketten verwenden.
Ketten vor dem Anschlagen ausdrehen. Kettenglie-
der müssen ineinander frei beweglich sein.
Ketten nicht provisorisch mit Schrauben und der-
gleichen flicken.
Steifgezogene Ketten und Ketten mit gebrochenem
oder angerissenem Kettenglied, Querschnittsminde-
rung, Korrosionsnarben u. a. sofort aussondern und
nicht mehr verwenden.
BA001532-de-003
7 Bedienung
7.3 Last anheben
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis