Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermann Paus PTK 31 Betriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise zum Umgang mit Schmierstoffen und Betriebsstoffen
VORSICHT!
Unkontrollierter Umgang mit Schmierstoffen oder Betriebsstoffen.
Gesundheitsschäden oder Umweltschäden.
Schmierstoffe und Betriebsstoffe ordnungsgemäß verwenden und entsorgen.
Sicherheitsblätter der Hersteller zu den unterschiedlichen Stoffen beachten.
Entflammbare Stoffe von offener Flamme fernhalten.
Die geltenden Vorschriften für den Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten beachten.
Schutzbrille tragen.
Schutzcreme auf die Haut auftragen.
Hautkontakt vermeiden.
Hautkontakt mit ölgetränkter Kleidung vermeiden.
Öl-verschmutzte Kleidung vor dem erneuten Tragen waschen.
Keine öligen Tücher in den Taschen aufbewahren.
Ölgetränkte Schuhe wegwerfen.
Öl verschmutzte Haut gründlich mit Seife und Wasser reinigen.
Brände die durch Schmierstoffe oder Betriebsstoffe entstehen, nur mit Kohlendioxid, Trockenlöscher oder
Feuerlöschschaum löschen.
Kein Wasser verwenden.
Atemschutzmaske tragen.
VORSICHT!
Falscher Umgang mit Verletzungen durch Schmierstoffe oder Betriebsstoffe.
Folgeschäden durch falscher oder zu später Behandlung solcher Verletzungen.
Beim Verschlucken von Schmierstoffen oder Betriebsstoffen, Kraftstoffen, Kühlmitteln oder Batteriesäure:
Nicht versuchen ein Erbrechen herbeizuführen, es besteht die Gefahr einer chemischen Lungenentzündung.
Bei wachen Personen, ein bis zwei Schlucke Wasser zu trinken geben.
Sofort einen Arzt aufsuchen.
Bei Unwohlsein nach längerem Einatmen von Kraftstoffdämpfen:
Die betroffene Person an die frische Luft bringen.
Wenn nicht rasch Erholung eintritt, einen Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt mit Schmierstoffen oder Betriebsstoffen:
Augen mindestens 15 Minuten mit Wasser spülen.
Danach einen Arzt aufsuchen.
Nach Hautkontakt mit Kraftstoff:
Die Haut sofort gut mit Wasser und Seife waschen, nicht schrubben.
Benzinverschmutzte Kleidung entfernen.
BA001532-de-003
2.3 Grundlegende Sicherheitshinweise
2 Sicherheit
153-003
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis