Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermann Paus PTK 31 Betriebsanleitung Seite 103

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Arbeiten in unbekanntem Gelände ohne dieses zuvor gründlich kontrolliert zu haben.
Tod oder schwere Verletzungen durch Umkippen der Maschine oder einen elektrischen Schlag.
Arbeitsgelände vor Beginn der Arbeit auf mögliche Gefahren, zum Beispiel Freileitungen (z. B. Elektrokabel,
Gasleitungen oder Wasserleitungen) untersuchen.
Freileitungen ausschalten lassen oder andere Vorsichtmaßnahmen treffen.
Zulässige Bodenverhältnisse (Bodendruck) vor dem Aufstellen der Maschine, entsprechend der Angaben in
technische Daten, kontrollieren.
Sicherstellen, dass die Abstellfläche eben, waagerecht und frei von Gestein oder sonstiger Hindernissen ist.
Eingewiesene Person
ü
Abstellfläche und Arbeitsraum vor dem Abstellen
der Maschine kontrollieren.
Größe der Abstellfläche in Hinsicht auf Abstüt-
zweite (A), siehe Technische Daten, kontrollie-
ren.[▶ 33]
Zulässigen Bodendruck
Arbeitsraum auf Freileitungen kontrollieren.
Abstellfläche auf Ebenheit und Störmaterial
kontrollieren, gegebenenfalls vor dem Abstellen
entfernen.
Maschine nicht auf einer abschüssigen Abstellfläche
in Arbeitsstellung bringen.
Maschine vom Zugfahrzeug
ü
Fernbedienung
eingeschaltet.[▶ 153]
ü
Motor
eingeschaltet.[▶ 105]
ü
Maschine zum Einsatzort
Arbeitsdiagramm
beachten.[▶ 36]
Teleskopstützen
ausfahren.[▶ 136]
Falls notwendig, Deichsel
Falls notwendig, Teleskoprohr manuell heraus
Schalter (1) auf Betriebsart Kran stellen.
BA001532-de-003
einhalten.[▶ 39]
abgekuppelt.[▶ 101]
fahren.[▶ 109]
einfahren.[▶ 144]
ziehen.[▶ 148]
7 Bedienung
7.2 Arbeitseinsatz beginnen
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis