Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermann Paus PTK 31 Betriebsanleitung Seite 190

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Wartung
8.7 Motor YANMAR
Der Kühlflüssigkeitsstand (1) muss zwischen Low und
Full stehen.
Bei Bedarf Kühlflüssigkeit nachfüllen.
Deckel (2) vorsichtig lösen, so dass sich ein
eventueller Restdruck abbauen kann.
Kühlflüssigkeit nachfüllen.
Deckel verschließen.
8.7.7
Kühlflüssigkeit kontrollieren (YANMAR)
VORSICHT!
Öffnen des Verschlussdeckels ohne das Kühlsystem abkühlen zu lassen.
Verbrennungsgefahr durch heraus spritzendes Kühlmittel oder heißen Dampf.
Vor dem Öffnen, Motor und Kühlsystem ausreichend abkühlen lassen.
HINWEIS!
Verwendung ungeeigneter Schmierstoffe oder Betriebsstoffe.
Maschinenschäden durch erhöhten Verschleiß.
Keine unterschiedlichen Schmierstoffe oder Betriebsstoffe vermischen.
Angaben des Herstellers beachten.
Additive nur verwenden, wenn dies im Kapitel Technische Daten so angegeben wird.
Nur durch die Firma PAUS genehmigte Schmierstoffe und Betriebsstoffe verwenden.
Empfohlene Schmierstoffe oder Betriebsstoffe falls notwendig dem Einsatzgebiet anpassen.
Eingewiesene Person
ü
Maschine ausschalten und
Sicherheitshinweise für jede Wartung
Sicherheitshinweise zum Umgang mit Schmierstoffen und Betriebsstoffen
190
sichern.[▶ 123]
beachten.[▶ 164]
beachten.[▶ 21]
BA001532-de-003
998-002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis