ausgewählten Schweißparametern wie Gasmenge, Drahtvorschubgeschwindigkeit und
Stromstärke beeinflusst!
Alternativ haben Sie beim MEW 200 SYN dig die Möglichkeit, im Synergiebetrieb mit
voreingestellten Schutzgasparametern zu schweißen. Dadurch sind Sie schneller
schweißbereit und das obligatorische Testen vor dem ersten Arbeitsgang entfällt.
Synergiebetrieb MIG/MAG
Im Synergiebetrieb sind Schweißparameter voreingestellt. Wählen Sie mit Knopf (1) SYN als
Schweißprozess aus. Wenn Sie den Werkstoff, das verwendete Schutzgas (Knopf 4) und den
Drahtdurchmesser (Knopf 5) durch Drücken einstellen, wählt der Inverter automatisch die
idealen Parameter für ein optimales Schweißergebnis vor. Um mit dem Schweißen
beginnen zu können, ist abschließend lediglich die Werkstoffstärke einzustellen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Synergiebetrieb SYN auswählen
2. Werkstoff auswählen. Verfügbar sind Fe (Stahl), Ss (Edelstahl), Al (Aluminium),
CuSi/CuAl (Schweißlöten verzinkter Bleche), Fülldraht
3. Drahtdurchmesser: 0,6/0,8/0,9/1,0/1,2 mm (Tabelle S.8 beachten!)
4. Empfohlenes Schutzgas: Ar/CO2, CO2, Ar, Ar/O2
5. Werkstoffstärke, einstellbar von 0-5 mm
6. Werkstoffstärke laut graphischer Anzeige einstellen
7. Schweißnahtform laut Diagramm einstellen
8. Werte beim Schweißen:
Drahtgeschwindigkeit
Schweißspannung V
Schweißstrom A
9. ATC (Advanced Thermal Control)
Einstellung der Parameter
Drücken Sie Knopf (4), um folgende Parameter auszuwählen:
Werkstoff- und Schutzgasauswahl: Die Symbole blinken auf dem Display. Wählen Sie
erst das Material und dann das Gas aus.
Drahtdurchmesser
gewünschten Drahtstärkewert aus.
Nach der Auswahl der Werkstoffdicke mit Knopf (5) können Sie mit dem Schweißen
beginnen.
Regulierung der Schweißnahtform
Über Knopf (2) können Sie die Einstellung für die Lichtbogenlänge und damit die
Wärmeeinbringung in die Schweißnaht aufrufen und diese über Drehknopf (3) regulieren.
Die Skala der Einstellungswerte reicht von -9 bis +9, wobei der Mittelwert 0 in den meisten
(Zahlensymbol blinkt auf dem Display). Wählen Sie den
12