Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
WELDINGER EW 201 dig pro
Digitales Elektroden-/WIG-Schweißgerät 200 A
Lieferumfang:
Inverter mit Tragegurt
4 m Massekabel
4 m Elektrodenkabel
7227#A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WELDINGER EW 201 dig pro

  • Seite 1 7227#A Bedienungsanleitung WELDINGER EW 201 dig pro Digitales Elektroden-/WIG-Schweißgerät 200 A Lieferumfang: Inverter mit Tragegurt 4 m Massekabel 4 m Elektrodenkabel...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise für WELDINGER Schweißgeräte vor Inbetriebnahme Dieses WELDINGER-Schweißgerät wurde sorgfältig nach den anerkannten Normen gebaut. Dennoch können beim Umgang mit ihm gefährliche Situationen auftreten, wenn diese Bedienungsanleitung nicht genau befolgt wird. Diese Sicherheitshinweise dienen ihrer persönlichen Sicherheit und der Vermeidung von Schäden am Gerät. Lesen Sie deshalb diese Anleitung genau durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, wenn Sie mit dem Schweißgerät arbeiten.
  • Seite 3 Schweißverfahren abgestimmte Schweißerhandschuhe mit Stulpen in unterschiedlichen Ausführungen und Größen im Angebot. Schutz vor elektrischen Gefahren Benutzen Sie das Gerät nur in sauberer und gegen Nässeeinwirkung geschützter Umgebung. Gerät nicht bei erhöhter Feuchtigkeit (Regen/Schnee) benutzen. Eindringende Nässe kann zu Stromschlägen und zu Schäden am Gerät führen. Schweißgeräte, die wechselweise Gleich- oder Wechselstrom bereitstellen können, müssen nach EN-60974-1 und BGI 534 mit „S“...
  • Seite 4 Es dürfen keine Schweißarbeiten an Behältern durchgeführt werden, die Gase, Treibstoffe, Mineralöle oder andere leichtentzündlichen Substanzen enthalten oder enthalten haben. Explosionsgefahr! Schutz vor Brandgefahr Beim Schweißen kann es wegen der hohen Temperatur des Lichtbogens und fliegender, geschmolzener Metallspritzer zu erhöhter Brandgefahr kommen. Halten Sie den Arbeitsplatz jederzeit frei von leichtentzündlichen und brennbaren Stoffen.
  • Seite 5 Bewertung der Arbeitsumgebung Berücksichtigen Sie mögliche elektromagnetische Störquellen in der Umgebung: Netzzuleitungen, Steuerleitungen, Telekommunikations- und andere Signalleitungen in der unmittelbaren Umgebung des Schweißplatzes Rundfunkempfänger und Fernsehgeräte Computer, Tablets, Smartphones, Smartwatches oder andere Einrichtungen Schutz von Menschen mit Herzschrittmacher oder Hörgerät Mess- oder Kalibriereinrichtungen Überprüfen Sie die Störfestigkeit anderer elektrischer Einrichtungen in der Umgebung und stellen sie die Verträglichkeit sicher.
  • Seite 6 Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Wird eine der untenstehenden Prüfungen nicht erfüllt, darf das Gerät erst nach Instandsetzung und erneuter Prüfung wieder in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich in allen Service-Angelegenheiten an den Kundendienst von HausundWerkstatt24. Wartung/Reinigung Die Wartung beinhaltet eine gründliche Reinigung der Bauteile und eine Inspektion. Der Zyklus hängt vom Nutzungsgrad und von den Arbeitsplatzbedingungen ab.
  • Seite 7 und Prüfung“ entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung. Diese international gültige Norm ist spezifisch für Lichtbogenschweißgeräte. Wegen der besonderen Gegebenheiten bei Inverter-Lichtbogenschweißgeräten sind nicht alle Prüfgeräte zur Prüfung nach VDE 0702 in vollem Umfang verwendbar. Geeignete Prüfmittel und Messgeräte entsprechen VDE 0404-2, die den Frequenzgang nach DIN EN 61010-1 Anhang A - Messschaltung A1 bewerten.
  • Seite 8 Netzstromkreis gegen Schweißstromkreis und Elektronik: 5 M Ω Schweißstromkreis und Elektronik gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Netzstromkreis gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Messen des Ableitstroms (Schutzleiter- und Berührungsstrom) Anmerkung: Auch wenn die Ableitstrommessung laut Norm nur alternativ zur Isolationswiderstandsmessung ist, empfehlen wir besonders nach Reparaturen, immer beide Messungen durchzuführen.
  • Seite 9 Die fünfjährige WELDINGER-Garantie gilt ausschließlich für elektronische Schweißgeräte, Plasmaschneider, Filterkassetten für Schweißhelme, Flüsterkompressoren und Elektrowerkzeuge der Marke WELDINGER, die ab dem 11.11.2020 durch HuW24 e.K. ausgeliefert worden sind. Für alle Geräte, die bis zum 10.11.2020 von HuW24 e.K. ausgeliefert wurden, gilt die bisherige Gewährleistung von zwei Jahren.
  • Seite 10 7. Nachlieferungsbefugnis. HuW24 e.K. ist berechtigt, anstelle der Reparatur ein neues Gerät zu liefern. 8. Ersetzungsbefugnis bei Auslaufmodellen. Wird ein baugleiches Gerät zum Zeitpunkt der Geltendmachung des Garantiefalls von HuW24 e.K. nicht mehr vertrieben, so ist HuW24 e.K. berechtigt, dem Kunden in Erfüllung seines Garantieanspruchs ein den technischen Anforderungen des Geräts voll entsprechendes, gleichwertiges oder höherwertiges, nicht baugleiches Gerät zu liefern.
  • Seite 11 Es lassen sich alle gängigen Metalle außer Aluminium verschweißen. Aufgrund seines geringen Gewichts, überzeugenden Leistungsdaten und seines exzellenten Handlings eignet sich der profitaugliche EW 201 dig pro besonders gut für den mobilen Einsatz, und ist für den Werkstattbetrieb ohne viel Aufwand zum WIG-Schweißgerät umrüstbar.
  • Seite 12 Übersicht Frontpanel 1. LCD-Multifunktionsdisplay 2. Multifunktions-Push-Button Funktionen LCD-Display A: Auswahl Schweißprozess MMA/Lift WIG (TIG) B: Auswahl und Einstellung MMA Hilfsfunktionen Hot Start, Arc Force C: Schweißstromanzeige D: Thermo-Überlastanzeige E: Anzeige Materialstärke F: Anzeige Spannung (230 V) G: Anzeige MMA-Elektrodendurchmesser H: Anzeige VRD ein/aus...
  • Seite 13 Hinweis: Wenn Sie die Funktionen A oder B auswählen, ist der gewählte Bereich im “Fadenkreuz“ mit einem roten Viertelkreis gekennzeichnet. Durch Drehen des Push Buttons wählen Sie die Funktion aus, durch Drücken bestätigen Sie. Dann wählen Sie durch Drehen den gewünschten Parameter aus und bestätigen diesen wiederum durch Drücken. Besonderheit: Wenn Sie den Wert für den Schweißstrom (C) verringern oder erhöhen, gleicht das Gerät korrespondierend die Werte für Materialstärke und Elektrodendurchmesser an, so dass Sie die Möglichkeit haben, immer mit den idealen...
  • Seite 14 Kompatible Brenner Bitte verwenden Sie WIG-Brenner mit 13 mm Stromkupplung, Gasregulierventil am Griff und separat geführtem Gasanschluss. Das Schutzgas wird nicht über das Gerät gesteuert, sondern direkt am Druckregler entnommen. Wir empfehlen unseren WELDINGER WIG SR17 V-Brenner (Art.-Nr. 5604). Vorbereitung Wolframnadel konzentrisch und axial zuspitzen (Längsanschliff!).
  • Seite 15 Druckregler sind nur ungenau abzulesen. Für diesen Fall bieten wir ein kleines Flowmeter an (Art.Nr.8623), welches auf den Brenner gesetzt den Gasdurchfluss genau ermittelt. Als Druckregler empfehlen wir den WELDINGER Schutzgasregler pro (Artikel 4410). Instandhaltung/Ratschläge Instandhaltungsarbeiten sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
  • Seite 16 Im Falle einer Störung, die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Zum Elektroden- und WIG-Schweißen empfehlen wir hochwertiges Zubehör und langlebige Verschleißteile von WELDINGER, siehe Auswahl unten. Technische Daten WELDINGER EW 201 dig pro Inverter TYP IGBT-Inverter Spannung 1 Phase 230V 50/60Hz Höchststrom...
  • Seite 17 Information nach §§ 9 (1) & (2), 10 (3) ElektroG für Privathaushalte WEEE-Reg.-Nr.: DE89626692 - WEEE (Waste Electrical & Electronic Equipment)-Richtlinie Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers bedeutet, dass das von Ihnen erworbene Elektrogerät am Ende seiner Lebensdauer nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Für die Rückgabe Ihrer Elektro- und Elektronikaltgeräte nutzen Sie bitte die kostenfreien Sammelstellen Ihrer Kommune.
  • Seite 18 EU-Konformitätserklärung: Wir erklären, dass dieses Produkt Elektroden- und WIG-Schweißinverter EW 201 dig pro mit folgenden Richtlinien übereinstimmt: EU-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU EU-Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU Die Fertigung erfolgte unter Beachtung der folgenden Normen: DIN EN 60974-1:2013-06 (VDE 0544-1:2013-06) - Schweißstromquellen DIN EN 60974-6:2016-08 (VDE 0544-6:2016-08) – Schweißstromquellen mit begrenzter Einschaltdauer DIN EN 60974-10:2016-10 (VDE 0544-10:2016-10) –...
  • Seite 19 WP grün 604-2001 604-2010 604-2401 604-2410 604-3201 604-3210 607-1601 607-1610 E3W lila 607-2401 607-2010 608-1601 608-1610 WL-20 blau 608-2401 608-2410 608-3201 608-3210 Testbox 1,6 mm 5669 (8 Stück) Je 1x rot, gold, grün, grau, lila, blau, türkis, pink Mit Ausnahme der Testbox sind alle Wolframelektroden einzeln oder als 10er-Pack erhältlich. WIG-Schweißstäbe Schweißdraht Durchmesser...
  • Seite 20 Verschleißteilesets Artikelnr. Inhalt WIGSet 1 4141 je 2x Spannhülse 1,6 und 2,4 Spannhülsengehäuse 1,6 und 2,4 je 3x Keramikdüse Gr. 5 und 7 Isolierring für Gaslinse Gaslinse 1,6 und 2,4mm je 1x Keramik Gasdüse für Gaslinse Gr 5 und 7 Brennerkappe lang/Brennerkappe kurz Wolframnadel Grau 1,6/2,4 mm 175 mm lang Gaslinsenset...
  • Seite 21 Schweißerwagen eco 3511 Stabiles 1,5 mm Stahlblech, 2 Fächer, 1 Inverterebene, massive Räder, Kettensicherung für 10/20 l Gasflaschen, 450x300x360 mm, Gewicht 12 kg Schubladenkassette 4130 4 kugelgelagerte Schubladen für Zubehör, oberstes Fach Schweißerwagen eco abschließbar, passt genau in das untere Fach vom Schweißerwagen eco, Gewicht 8 kg WELDFIXX pro 5578...
  • Seite 22 Schaltbarer 3461 Mit Drehschalter, 142x69x97 mm, Halterkraft bis 120 (!) Multiwinkel- kg, fixierbare Winkel 45, 60, 75, 90, 105, 120 und 135° Schweißmagnet medium SM-8 Schaltbarer 3465 Schaltbar, kein Zerkratzen des Werkstücks mehr, für Massemagnet SM-9 Massekabel bis 200 A Schaltbarer 3754 Schaltbar, kein Zerkratzen des Werkstücks mehr, für...
  • Seite 23 Gripzange G15 3275 220 mm (9“), vernickelter Stahl, Spannbacken CV-Stahl, mit Standard eco Schnell-Lösehebel und Rückholfeder Gripzange G16 4357 250 mm (10“), vernickelter Stahl, Spannbacken CV-Stahl, mit Breitmaul groß eco Schnell-Lösehebel und Rückholfeder Gripzange G17 4358 280 mm (11“), vernickelter Stahl, mit Schnell-Lösehebel und C-Grip groß...