Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

3209#A
Bedienungsanleitung
WELDINGER
WE 209P/219P AC/DC pro
WIG Elektrode 200A AC/DC HF Pulse

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für WELDINGER WE 209P AC/DC pro

  • Seite 1 3209#A Bedienungsanleitung WELDINGER WE 209P/219P AC/DC pro WIG Elektrode 200A AC/DC HF Pulse...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise für WELDINGER Schweißgeräte vor Inbetriebnahme Dieses WELDINGER-Schweißgerät wurde sorgfältig nach den anerkannten Normen gebaut. Dennoch können beim Umgang mit ihm gefährliche Situationen auftreten, wenn diese Bedienungsanleitung nicht genau befolgt wird. Diese Sicherheitshinweise dienen ihrer persönlichen Sicherheit und der Vermeidung von Schäden am Gerät. Lesen Sie deshalb diese Anleitung genau durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, wenn Sie mit dem Schweißgerät arbeiten.
  • Seite 3 Schweißverfahren abgestimmte Schweißerhandschuhe mit Stulpen in unterschiedlichen Ausführungen und Größen im Angebot. Schutz vor elektrischen Gefahren Benutzen Sie das Gerät nur in sauberer und gegen Nässeeinwirkung geschützter Umgebung. Gerät nicht bei erhöhter Feuchtigkeit (Regen/Schnee) benutzen. Eindringende Nässe kann zu Stromschlägen und zu Schäden am Gerät führen. Schweißgeräte, die wechselweise Gleich- oder Wechselstrom bereitstellen können, müssen nach EN-60974-1 und BGI 534 mit „S“...
  • Seite 4 Es dürfen keine Schweißarbeiten an Behältern durchgeführt werden, die Gase, Treibstoffe, Mineralöle oder andere leichtentzündlichen Substanzen enthalten oder enthalten haben. Explosionsgefahr! Schutz vor Brandgefahr Beim Schweißen kann es wegen der hohen Temperatur des Lichtbogens und fliegender, geschmolzener Metallspritzer zu erhöhter Brandgefahr kommen. Halten Sie den Arbeitsplatz jederzeit frei von leichtentzündlichen und brennbaren Stoffen.
  • Seite 5 Bewertung der Arbeitsumgebung Berücksichtigen Sie mögliche elektromagnetische Störquellen in der Umgebung: Netzzuleitungen, Steuerleitungen, Telekommunikations- und andere Signalleitungen in der unmittelbaren Umgebung des Schweißplatzes Rundfunkempfänger und Fernsehgeräte Computer, Tablets, Smartphones, Smartwatches oder andere Einrichtungen Schutz von Menschen mit Herzschrittmacher oder Hörgerät Mess- oder Kalibriereinrichtungen Überprüfen Sie die Störfestigkeit anderer elektrischer Einrichtungen in der Umgebung und stellen sie die Verträglichkeit sicher.
  • Seite 6 Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Wird eine der untenstehenden Prüfungen nicht erfüllt, darf das Gerät erst nach Instandsetzung und erneuter Prüfung wieder in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich in allen Service-Angelegenheiten an den Kundendienst von HausundWerkstatt24. Wartung/Reinigung Die Wartung beinhaltet eine gründliche Reinigung der Bauteile und eine Inspektion. Der Zyklus hängt vom Nutzungsgrad und von den Arbeitsplatzbedingungen ab.
  • Seite 7 und Prüfung“ entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung. Diese international gültige Norm ist spezifisch für Lichtbogenschweißgeräte. Wegen der besonderen Gegebenheiten bei Inverter-Lichtbogenschweißgeräten sind nicht alle Prüfgeräte zur Prüfung nach VDE 0702 in vollem Umfang verwendbar. Geeignete Prüfmittel und Messgeräte entsprechen VDE 0404-2, die den Frequenzgang nach DIN EN 61010-1 Anhang A - Messschaltung A1 bewerten.
  • Seite 8 Netzstromkreis gegen Schweißstromkreis und Elektronik: 5 M Ω Schweißstromkreis und Elektronik gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Netzstromkreis gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Messen des Ableitstroms (Schutzleiter- und Berührungsstrom) Anmerkung: Auch wenn die Ableitstrommessung laut Norm nur alternativ zur Isolationswiderstandsmessung ist, empfehlen wir besonders nach Reparaturen, immer beide Messungen durchzuführen.
  • Seite 9 Die fünfjährige WELDINGER-Garantie gilt ausschließlich für elektronische Schweißgeräte, Plasmaschneider, Filterkassetten für Schweißhelme, Flüsterkompressoren und Elektrowerkzeuge der Marke WELDINGER, die ab dem 11.11.2020 durch HuW24 e.K. ausgeliefert worden sind. Für alle Geräte, die bis zum 10.11.2020 von HuW24 e.K. ausgeliefert wurden, gilt die bisherige Gewährleistung von zwei Jahren.
  • Seite 10 7. Nachlieferungsbefugnis. HuW24 e.K. ist berechtigt, anstelle der Reparatur ein neues Gerät zu liefern. 8. Ersetzungsbefugnis bei Auslaufmodellen. Wird ein baugleiches Gerät zum Zeitpunkt der Geltendmachung des Garantiefalls von HuW24 e.K. nicht mehr vertrieben, so ist HuW24 e.K. berechtigt, dem Kunden in Erfüllung seines Garantieanspruchs ein den technischen Anforderungen des Geräts voll entsprechendes, gleichwertiges oder höherwertiges, nicht baugleiches Gerät zu liefern.
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER ‚professional‘ Schweißgerät der Firma DINGER Germany GmbH entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Der WELDINGER ‚professional‘ WE 209P/219P AC/DC HF Pulse ist ein kompakter, luftgekühlter WIG-/MMA- Schweißinverter der neuesten Generation zum...
  • Seite 12 • hoher Wirkungsgrad, niedriger Stromverbrauch • hohe Einschaltdauer durch kleine elektronische Bauteile und Lüfterkühlung • niedrige Netzabsicherung nötig • sehr geringes Gerätegewicht • kleine Geräteabmessungen • sehr stabiler Lichtbogen • äußerst stabil gegen Netzschwankungen +/-10% • geregelter Schweißstrom mit vielen Funktionen, die das Schweißen unterstützen Anschlüsse Vorder- und Rückseite Pluspol Minuspol...
  • Seite 13 Bedienpanel und Funktionen 1. Auswahl WIG-Parameter (Puls-Schweißen, Normal-Schweißen)/Programmablauf 2. Einschaltdauer in %??? 3. LED S: Zeit in Sekunden 4. LED Hz: Anzeige von Frequenzen in Hz 5. Multifunktionsdisplay 6. Anzeige MMA Hotstart/Stromstärke/Arc Force 7. LED-Thermoschutz 8. LED Spannungsanzeige in Volt 9.
  • Seite 14 LED-Anzeigen am Multifunktionsdisplay Die LED-Anzeigen (2-4,) (6), (8) und (10) zeigen an, welcher Wert im Multifunktionsdisplay (5) durch Drehen und Drücken des Push Button (9) ausgewählt worden ist. Einstellbar sind folgende Werte: LED Hz (4): Einstellen der Frequenz LED MMA-Hotstart/ Stromstärke/ Arc Force (6) (s.u.) LED V: Einstellen der Schweißspannung (8) LED A: Einstellen der Stromstärke (10) Angezeigt werden:...
  • Seite 15 o Gerät zündet mit eingestelltem Startstrom. Solange die Taste gedrückt bleibt, schweißt die Anlage mit dem Startstrom weiter o Loslassen der Brennertaste o Schweißstrom erreicht nach Ablauf der Anstiegzeit den eingestellten Schweißstrom o Wiederholtes Drücken der Brennertaste o Schweißstrom fällt in Absenkzeit auf den Endstrom ab. Wird die Taste länger gedrückt, schweißt das Gerät mit Endstrom weiter o Loslassen der Brennertaste o Lichtbogen geht aus...
  • Seite 16 Der Inverter ist mit einem hochwertigen WIG-Brenner ausgestattet, der ABICOR-BINZEL kompatibel ist. Das bedeutet, dass alle gängigen Verschleißteile passen. Als Grundausstattung empfehlen wir unser WELDINGER WIGSET1 (Art.Nr. 4141). Darin sind alle wichtigen Verschleißteile enthalten, so dass Sie immer das passende Teil parat haben.
  • Seite 17 WIG-Schweißvorgang beenden Je nach 2-Takt oder 4 -Taktbetrieb Schalter am Brenner loslassen oder kurz drücken. WIG-Schweißen AC (Wechselstrom für Aluminium) Manche Materialien verziehen sich extrem bei zu viel Wärmeeintrag. Für diese Anwendung wurde das Gerät mit einer Pulsfunktion ausgestattet, die zum Schweißen empfindlicher Bauteile oder in komplizierten Positionen dient (einstellbar über Push Button (9).
  • Seite 18 WIG-Elektrodentypen Schweißmodus Elektrodenfarbe Thorium 2 % DC-Schweißen von Stahl, Edelstahl, Kupfer DC-Schweißen von Stahl, Edelstahl, Kupfer Grau Lanthan 1,5 % DC-Schweißen von Stahl, Edelstahl, Gold Kupfer; AC-Schweißen von Aluminium Elektrodenschweißen (MMA) Anschluss und Hinweise Schließen Sie die Kabel für Elektrodenhalter an den Pluspol und die Erdklemme an den Minuspol an.
  • Seite 19 ➢ schalten Sie das Gerät nicht sofort aus, lassen Sie zur Kühlung der Komponenten bei allen Schweißprozessen den Lüfter nachlaufen. Sie erhöhen mit dieser Maßnahme die Lebensdauer Ihres Schweißgeräts. Instandhaltung/Ratschläge Instandhaltungsarbeiten sollten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Trennen Sie die Stromversorgung des Geräts und warten Sie bis der Ventilator sich nicht mehr dreht.
  • Seite 20 Störungen des Schweißinverters und deren Beseitigung Störung mögliche Ursache Lampe Hauptschalter leuchtet nicht keine Netzspannung vorhanden keine Lüftergeräusche Netzsicherungen überprüfen (FI-Schalter) Netzanschlussleitung oder Verlängerungsschnur defekt; Hauptschalter defekt Thermokontrolllampe leuchtet Gerät überhitzt, Einschaltdauer überschritten; geben Sie dem Gerät Zeit zur Abkühlung; Lüfter defekt oder durch Staub beeinträchtigt (Wartung vornehmen) Fehlerkontroll-LED leuchtet auch nach...
  • Seite 21 Im Fall von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßen Reparaturen oder Umbauten verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Oranienburg, den 29.9.2017 Bert Schanner Geschäftsführer Hersteller: DINGER Germany GmbH • Am Bahndamm 15 • D-16515 Oranienburg • www.dinger-germany.com. Original WELDINGER WIG-Schweißzubehör erhalten Sie im Shop von www.hausundwerkstatt24.de:...
  • Seite 22 Wolframelektroden 175 mm Elektrodentyp Durchmesser (mm) Artikelnummer Artikelnummer 1 Stück 10 Stück 601-1001 601-1010 601-1601 601-1610 WT-20 rot 601-2001 601-2010 601-2401 601-2410 601-3201 601-3210 602-1001 602-1010 602-1601 602-1610 WL-15 gold 602-2001 602-2010 602-2401 602-2410 602-3201 602-3210 1,6 + 2,4 Set 602-1624 603-1001 603-1010...
  • Seite 23 1191-50 9648-8 9656-50 Sortimentsbox 1,6/2,0 mm 9648-999 2 kg (2x1 kg) Schweißdraht Durchmesser Artikelnummer 1,0 318-10 318-12 318-16 Edelstahl V4A 318-20 318-24 318-32 318-40 318-50 Schweißdraht Durchmesser Artikelnummer 0,5 Artikelnummer 1,0 kg 8288-160 8288-161 8288-200 8288-201 Aluminium 8288-240 8288-241 AlMg5 8288-320 8288-321 8288-400...
  • Seite 24 Verschleißteilesets Artikelnr. Inhalt WIGSet 1 4141 je 2x Spannhülse 1,6 und 2,4 Spannhülsengehäuse 1,6 und 2,4 je 3x Keramikdüse Gr. 5 und 7 Isolierring für Gaslinse Gaslinse 1,6 und 2,4mm je 1x Keramik Gasdüse für Gaslinse Gr 5 und 7 Brennerkappe lang/Brennerkappe kurz Wolframnadel Grau 1,6/2,4 mm 175 mm lang Gaslinsenset...
  • Seite 25 Gummiräder, Kettensicherung für 10/20 l Gasflaschen, 10560x360x560 mm, Gewicht 19,5 kg Hochleistungs-Schweißmagnete und Schweißmassen Artikel Artikelnr. Kurzbeschreibung Multiwinkel- 3479 Doppelpack Permanentmagneten, 59x50x12 mm, Haltekraft Schweißmagnet bis 15 kg, für 30, 45, 60 und 90° Innenwinkel SM-1 Schaltbarer 3481 Schaltbar, 111x95x28 mm, Haltekraft bis 35 kg, für 45 und Schweißmagnet klein 90°...
  • Seite 26 Multiwinkel- 4485 Permanentmagnet, zwei Grifflöcher, 170x82x16 mm, Schweißmagnet eco fixierbare Innen-und Außenwinkel 60, 90, 135 und 165°, Haltekraft bis 20 kg Gripzangen zum Klemmen und Fixieren von Werkstücken Artikel Artikelnr. Kurzbeschreibung Gripzange G1 4344 140 mm (5“), verschleißfeste Profiqualität, geschliffenes Standard klein Zangenmaul, mit Schnell-Lösehebel und Rückholfeder Gripzange G2...
  • Seite 27 AH 200 Visier 4343 Einsteigermodell, solar mit Stützbatterie, Dunkelstufen DIN 9-13, 2 Lichtbogensensoren, Empfindlichkeit stufenlos einstellbar, schaltet in 0,04 s von hell auf dunkel, hochklappbares Visier AH 200 visier 434311 Einsteigermodell, solar mit Stützbatterie, Dunkelstufen DIN realcolour 9-13, 2 Lichtbogensensoren, reale Farbwiedergabe, Empfindlichkeit stufenlos einstellbar, schaltet in 0,04 s von hell auf dunkel, hochklappbares Visier 5428...

Diese Anleitung auch für:

We 219p ac/dc pro