Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6677#A
Bedienungsanleitung
WELDINGER
ME 130 mini FLUX
MAG-Fülldraht- und
Elektrodenschweißgerät 130 A
DE 1-24
GB 25-41
IT 42-64
-Ab Modellreihe 07/2023-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WELDINGER ME 130 mini FLUX

  • Seite 1 6677#A Bedienungsanleitung WELDINGER ME 130 mini FLUX MAG-Fülldraht- und Elektrodenschweißgerät 130 A DE 1-24 GB 25-41 IT 42-64 -Ab Modellreihe 07/2023-...
  • Seite 2 Sicherheitshinweise für WELDINGER Schweißgeräte vor Inbetriebnahme Dieses WELDINGER-Schweißgerät wurde sorgfältig nach den anerkannten Normen gebaut. Dennoch können beim Umgang mit ihm gefährliche Situationen auftreten, wenn diese Bedienungsanleitung nicht genau befolgt wird. Diese Sicherheitshinweise dienen ihrer persönlichen Sicherheit und der Vermeidung von Schäden am Gerät. Lesen Sie deshalb diese Anleitung genau durch und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, wenn Sie mit dem Schweißgerät arbeiten.
  • Seite 3 Schweißverfahren abgestimmte Schweißerhandschuhe mit Stulpen in unterschiedlichen Ausführungen und Größen im Angebot. Schutz vor elektrischen Gefahren Benutzen Sie das Gerät nur in sauberer und gegen Nässeeinwirkung geschützter Umgebung. Gerät nicht bei erhöhter Feuchtigkeit (Regen/Schnee) benutzen. Eindringende Nässe kann zu Stromschlägen und zu Schäden am Gerät führen. Schweißgeräte, die wechselweise Gleich- oder Wechselstrom bereitstellen können, müssen nach EN-60974-1 und BGI 534 mit „S“...
  • Seite 4 Es dürfen keine Schweißarbeiten an Behältern durchgeführt werden, die Gase, Treibstoffe, Mineralöle oder andere leichtentzündlichen Substanzen enthalten oder enthalten haben. Explosionsgefahr! Schutz vor Brandgefahr Beim Schweißen kann es wegen der hohen Temperatur des Lichtbogens und fliegender, geschmolzener Metallspritzer zu erhöhter Brandgefahr kommen. Halten Sie den Arbeitsplatz jederzeit frei von leichtentzündlichen und brennbaren Stoffen.
  • Seite 5 Bewertung der Arbeitsumgebung Berücksichtigen Sie mögliche elektromagnetische Störquellen in der Umgebung: Netzzuleitungen, Steuerleitungen, Telekommunikations- und andere Signalleitungen in der unmittelbaren Umgebung des Schweißplatzes Rundfunkempfänger und Fernsehgeräte Computer, Tablets, Smartphones, Smartwatches oder andere Einrichtungen Schutz von Menschen mit Herzschrittmacher oder Hörgerät Mess- oder Kalibriereinrichtungen Überprüfen Sie die Störfestigkeit anderer elektrischer Einrichtungen in der Umgebung und stellen sie die Verträglichkeit sicher.
  • Seite 6 Sicherheitsmaßnahmen treffen kann. Wird eine der untenstehenden Prüfungen nicht erfüllt, darf das Gerät erst nach Instandsetzung und erneuter Prüfung wieder in Betrieb genommen werden. Wenden Sie sich in allen Service-Angelegenheiten an den Kundendienst von HausundWerkstatt24. Wartung/Reinigung Die Wartung beinhaltet eine gründliche Reinigung der Bauteile und eine Inspektion. Der Zyklus hängt vom Nutzungsgrad und von den Arbeitsplatzbedingungen ab.
  • Seite 7 „Lichtbogenschweißeinrichtungen - Inspektion und Prüfung“ entsprechend der Betriebssicherheitsverordnung. Diese international gültige Norm ist spezifisch für Lichtbogenschweißgeräte. Wegen der besonderen Gegebenheiten bei Inverter-Lichtbogenschweißgeräten sind nicht alle Prüfgeräte zur Prüfung nach VDE 0702 in vollem Umfang verwendbar. Geeignete Prüfmittel und Messgeräte entsprechen VDE 0404-2, die den Frequenzgang nach DIN EN 61010-1 Anhang A - Messschaltung A1 bewerten.
  • Seite 8 Netzstromkreis gegen Schweißstromkreis und Elektronik: 5 M Ω Schweißstromkreis und Elektronik gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Netzstromkreis gegen Schutzleiterkreis (PE): 2,5 M Ω Messen des Ableitstroms (Schutzleiter- und Berührungsstrom) Anmerkung: Auch wenn die Ableitstrommessung laut Norm nur alternativ zur Isolationswiderstandsmessung ist, empfehlen wir besonders nach Reparaturen, immer beide Messungen durchzuführen.
  • Seite 9 Die fünfjährige WELDINGER-Garantie gilt ausschließlich für elektronische Schweißgeräte, Plasmaschneider, Filterkassetten für Schweißhelme, Flüsterkompressoren und Elektrowerkzeuge der Marke WELDINGER, die ab dem 11.11.2020 durch HuW24 e.K. ausgeliefert worden sind. Für alle Geräte, die bis zum 10.11.2020 von HuW24 e.K. ausgeliefert wurden, gilt die bisherige Gewährleistung von zwei Jahren.
  • Seite 10 HuW24 e.K. ist berechtigt, anstelle der Reparatur ein neues Gerät zu liefern. 8. Ersetzungsbefugnis bei Auslaufmodellen. Wird ein baugleiches Gerät zum Zeitpunkt der Geltendmachung des Garantiefalls von HuW24 e.K. nicht mehr vertrieben, so ist HuW24 e.K. berechtigt, dem Kunden in Erfüllung seines Garantieanspruchs ein den technischen Anforderungen des Geräts voll entsprechendes, gleichwertiges oder höherwertiges, nicht baugleiches Gerät zu liefern.
  • Seite 11 Mangel durch ein Ereignis herbeigeführt wurde, das zufällig von außen eingewirkt hat. Bedienungsanleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER Markengerät der Firma DINGER Germany GmbH entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
  • Seite 12: Übersicht Frontpanel/Innenraum

    Übersicht Frontpanel/Innenraum 1. zuschaltbares Panel-Arbeitslicht 2. LED-Display für Schweißstrom und Prozessanzeige 3. Einstellung Schweißspannung (nur MAG) 4. Einstellung Drahtvorschubgeschwindigkeit (MAG) oder Schweißstrom (MMA) 5. Auswahl Drahtdurchmesser/Schweißprozess MMA, Flux 0,8/0,9/1,0 mm Flux Stainless (Edelstahl V2A), Lift TIG (WIG), Ein- /Ausschalten Licht (3 s drücken) 6.
  • Seite 13: Anschlüsse Schweißkabel

    Anschlüsse Schweißkabel 13. Anschluss MAG-Brenner/Elektrodenhalterkabel 14. Umpolkabel (nur für Edelstahl-Fülldraht) 15. Minuspol 16. Anschluss Steuerleitung MAG-Brenner 17. Pluspol MAG-Fülldrahtschweißen (NoGas) Gerät schweißbereit vorbereiten Im Lieferzustand ist das Gerät mit einem MAG-Brenner Typ MB 150 ausgestattet. Stecken Sie den Brenner in Anschluss (13) und die Steuerleitung in Anschluss (62). Im Gerät ist eine 0,8/0,9 mm Vorschubrolle eingebaut.
  • Seite 14 Jetzt klappen Sie den Drahtvorschub auf, in dem Sie die Andruckfeder (10) entspannen und diese nach vorne wegkippen. Fädeln Sie den Draht durch die Führungsfeder über die Rille der Vorschubrolle in das Führungsröhrchen am Ende des Vorschubs ein und verschließen den Vorschub, indem Sie die obere Wippe nach unten drücken und die Andruckfeder wieder nach oben schwenken.
  • Seite 15: Elektrodenschweißen (Mma)

    Sie daher immer auf eine gute Belüftung. Fülldraht ist ausschließlich zum Verschweißen von Baustahl geeignet. Im ME 130 mini FLUX ist serienmäßig eine 0,8/0,9 mm Drahtführungsrolle Typ E verbaut, so dass Sie die beiden kleineren Fülldrahtdurchmesser verschweißen können. Wenn Sie die Drahtführungsrolle gegen eine 0,8/1,0 mm-Rolle tauschen, kann auch 1,0 mm Fülldraht...
  • Seite 16: Wig-Schweißen (Lift Wig Dc)

    Bitte verwenden Sie einen WIG-Brenner mit 9 mm Stromkupplung, Gasregulierventil am Griff und separat geführtem Gasanschluss. Das Schutzgas wird nicht über das Gerät gesteuert, sondern direkt am Druckregler entnommen. Wir empfehlen unser WELDINGER WIG-Schlauchpaket SR17V (Art.Nr. 5603) mit 9 mm Dorn.
  • Seite 17 Netzschalter betätigen, das Lüftergeräusch signalisiert die Betriebsbereitschaft. Am Wahlschalter (5) „LIFT TIG“ auswählen. Einstellung der Schweißparameter Der Wert des Schweißstroms ist sowohl von Dicke und Art des Materials als auch von der Schweißposition abhängig. Verwenden Sie ca. 30 A-40 A pro mm Materialstärke als Richtwert und passen Sie diesen Wert dem Werkstück an.
  • Seite 18 Nehmen Sie regelmäßig das Gehäuse ab und reinigen Sie das Innere des Geräts mit Pressluft. Lassen Sie von qualifiziertem Fachpersonal regelmäßig eine Prüfung des Geräts auf seine elektrische Betriebssicherheit durchführen. Prüfen Sie regelmäßig den Zustand der Netzzuleitung. Wenn sie beschädigt ist, muss sie durch den Hersteller, seinen Reparaturservice oder eine qualifizierte Person ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Inverter TYP IGBT-Inverter Spannung 1 Phase 230V, 50/60Hz Schweißstrom 20-130 A Spulenaufnahme 1 kg/100 mm Spulen (D100) MAG-Drahtdurchmesser 0,6/0,8/0,9 mm Materialstärke 0,9-4,0 mm Drahtführungsrolle Typ E Leerlaufspannung 65 V Einschaltdauer 30%: 130 A // 100%: 71 A Schutzklasse/Isolationsklasse IP21F Brennertyp MB 150...
  • Seite 20: Eu-Konformitätserklärung

    Im Fall von unbefugten Veränderungen, unsachgemäßen Reparaturen oder Umbauten verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Oranienburg, den 15.03.2022 Bert Schanner Geschäftsführer Original WELDINGER MIG/MAG-Schweißzubehör erhalten Sie im Shop von www.hausundwerkstatt24.de: Schweißdrahtrollen Fülldraht – Flux – NoGas D100/1 kg Elektrodentyp Durchmesser (mm) Artikelnummer für Material...
  • Seite 21 Verschleißteilesets/Verschleißteile Artikelnr. Inhalt MAGSet 1 4191 Grundausstattung 0,6-1 mm 1 x Gasdüse konisch 9,5x54 mm 1 x Gasdüse konisch 12x54 mm 1 x Gasdüse zylindrisch 16x55 mm 5 x Stromdüse 0,6x25 mm M6 5 x Stromdüse 0,8x25 mm M6 5 x Stromdüse 0,9x25 mm M6 (Fülldraht) 5 x Stromdüse 1,0x25 mm M6 1 x Haltefeder für Gasdüsenbefestigung Fülldraht-...
  • Seite 22 Schweißerdecke 5304 SD-12 Fiberglas bis 550°C, 2x2 m Schweißerdecke 5305 SD-12 Fiberglas bis 550°C, 3x4 m Sachbuch 4861 Schritt für Schritt MAG-Schweißen (M.Briër). Einführung mit vielen Abbildungen MAG-Brennerhalter 3779 Zur einfachen Befestigung am Schweißwagen, hält den magnetisch Brenner sicher, haftet an jeder magnetischen Oberfläche Schweißerwagen eco 3511 Stabiles 1,5 mm Stahlblech, 2 Fächer,...
  • Seite 23 Einstelbarer Magnet 5275 Einstellbarer Schweißmagnet, Winkel von 20-200° SM-13 stufenlos, Haltekraft bis 22 kg Einstellbarer + 5276 Einstellbarer und einzeln schaltbarer Schweißmagnet, schaltbarer Magnet Winkel von 15-210° stufenlos, Haltekraft bis 50 kg SM-14 Winkelmagnet SM-S 4046 Permanentmagnet, 72x42x10 mm, fixierbare Winkel 45, 90, 135°, Haltekraft bis 4 kg Winkelmagnet eco 52700...
  • Seite 24 Automatik-Schweißhelme Artikel Artikelnr. Kurzbeschreibung AH 50 eco 4483 Einsteigermodell, solar mit Stützbatterie, Dunkelstufen DIN 9- 13, 2 Lichtbogensensoren, Empfindlichkeit stufenlos einstellbar, schaltet in 0,03 s von hell auf dunkel AH 100 560811 Einsteigermodell, solar mit Stützbatterie, reale Farbwiedergabe, realcolour Dunkelstufen DIN 9-13, 2 Lichtbogensensoren, Empfindlichkeit stufenlos einstellbar, schaltet in 0,04 s von hell auf dunkel AH 200 Visier 4343...

Inhaltsverzeichnis