Inhaltszusammenfassung für WELDINGER WE 2003P digital AC/DC
Seite 1
5290#A Bedienungsanleitung WELDINGER WE 2003P digital AC/DC WIG Elektrodenschweißinverter 200A AC/DC HF Puls Lieferumfang: WELDINGER Schweißinverter WE 2003P ACDC digital WIG-Schlauchpaket SR17 4 m Massekabel 4 m 1,5 m Gasschlauch mit Anschluss 1/4" R und NW5 Schnellkupplung...
Bedienungsanleitung Einführung Wir freuen uns, dass Sie sich für ein WELDINGER Schweißgerät der Firma DINGER Germany GmbH entschieden haben und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Der WELDINGER WE 2003P digital AC/DC HF Puls ist ein kompakter, luftgekühlter WIG-/MMA- Schweißinverter der neuesten Generation zum Gleich- und Wechselstromschweißen.
Seite 3
3,5 Minuten erfolgen muß. Meist ist diese Ruhephase schon durch das Wechseln der Elektrode oder andere schweißbegleitende Arbeiten gegeben. Unsere Erfahrung besagt, daß die maximale Einschaltdauer unserer WELDINGER-Schweißgeräte äußerst selten erreicht wird. Ist dies der Fall, schaltet der automatische Thermoschalter die Schweißfunktion aus und schützt so die Bauteile vor Überhitzung.
Bedienpanel und Anschlüsse 1. WIG-Parameterdiagramm (einstellbar über Knopf 5) 2. LED Remote, leuchtet bei Betrieb mit Fußpedal 3. Multifunktionsdisplay für Schweißstromanzeige (A), Vorlauf-/Nachlaufzeit und Anstiegszeit/Stromabfall (S), Pulsbetrieb (P), Pulsfrequenz (Hz), Einschaltdauer (%), Warn- LED (Überlastung) 4. LEDs für MMA-Parameter Hot Start und Arc Force 5.
Seite 6
1: WIG-Parameterdiagramm (mit Nummern 9, 10, 11) Die Auswahl der WIG-Parameter erfolgt durch Drehen und Drücken von Multifunktionsknopf (5). Einstellbar sind die folgenden Größen und Werte: Die Gasvorströmzeit bezeichnet die Zeitspanne, die zwischen dem Drücken GASVORLAUF der Brennertaste und dem Öffnen des Gasventils liegt, bis sich der Lichtbogen bildet. Der Einstellbereich liegt zwischen 0,1 und 1 s, die Werkseinstellung bei 0,3 s.
Diese Funktion (10) benötigen Sie beim Aluminiumschweißen. Je höher AC FREQUENZ die AC-Frequenz, desto besser sind Schweißqualität und die Konzentration des Lichtbogens. Der Einstellbereich liegt zwischen 40-200 Hz. iermit regeln Sie das Verhältnis der Zeitdauer zwischen positiver und AC BALANCE H negativer Phase (11).
Seite 8
Lichtbogen geht aus. Gasnachströmzeit läuft ab. 4-Taktbetrieb ist für längere Schweißarbeiten sinnvoll. 1x Drücken der Brennertaste Gasvorströmzeit läuft ab. Gerät zündet mit eingestelltem Startstrom. Solange die Taste gedrückt bleibt, schweißt die Anlage mit dem Startstrom weiter. Loslassen der Brennertaste Schweißstrom erreicht nach Ablauf der Anstiegszeit den eingestellten Schweißstrom. Wiederholtes Drücken der Brennertaste Schweißstrom fällt in Absenkzeit auf den Endstrom ab.
Der Inverter ist mit einem hochwertigen WIG-Brenner ausgestattet, der ABICOR-BINZEL kompatibel ist. Das bedeutet, daß alle gängigen Verschleißteile passen. Als Grundausstattung empfehlen wir unser WELDINGER WIGSET1 (Art.Nr. 4141). Darin sind alle wichtigen Verschleißteile enthalten, so daß Sie immer das passende Teil parat haben.
Seite 10
arbeiten, bringen Sie den Brenner in die Nähe des Werkstücks betätigen den Brennerschalter. Der Lichtbogen zündet und der Schweißvorgang beginnt. Wenn Sie mit Lift Arc arbeiten, Werkstück sanft mit der Elektrode berühren. Brenner kurz hochheben und wieder absenken, Schweißlichtbogen bildet sich aus. WIG-Schweißvorgang beenden Je nach 2-Takt oder 4-Taktbetrieb Schalter am Brenner loslassen oder kurz drücken.
Lanthan 1,5 % DC-Schweißen von Stahl, Edelstahl, Gold Kupfer; AC-Schweißen von Aluminium Wir empfehlen folgenden WIG-Elektroden: Stahl: Lymox Pink Edelstahl: rot. Lymox Pink Aluminium: gold, grün Elektrodenschweißen (MMA) Anschluss und Hinweise Schließen Sie die Kabel für Elektrodenhalter an den Pluspol (14) und die Erdklemme an den Minuspol (15) an.
Seite 12
Elektrode aus dem Elektrodenhalter, wenn das Schweißgerät nicht in Gebrauch ist. (Vorsicht, vorher abkühlen lassen, Verbrennungsgefahr!) Beim Abschlagen der Schlacke Schutzbrille tragen! Schalten Sie das Gerät nicht sofort aus, lassen Sie zur Kühlung der Komponenten bei allen Schweißprozessen den Lüfter nachlaufen. Sie erhöhen mit dieser Maßnahme die Lebensdauer Ihres Schweißgeräts.
Seite 13
Massekabel nicht befestigt Gerät ausgeschaltet Im Falle einer Störung, die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Technische Daten WELDINGER WE 2003P ACDC ( Technische Änderungen vorbehalten.) Schweißstrom WIG/MMA WIG 10-200 A; MMA 10-180 A...
Information nach §§ 9 (1) & (2), 10 (3) ElektroG für Privathaushalte WEEE-Reg.-Nr.: DE89626692 // WEEE (Waste Electrical & Electronic Equipment)-Richtlinie Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers bedeutet, dass das von Ihnen erworbene Elektrogerät am Ende seiner Lebensdauer nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Für die Rückgabe Ihrer Elektro- und Elektronikaltgeräte nutzen Sie bitte die kostenfreien Sammelstellen Ihrer Kommune.
Seite 15
Original WELDINGER WIG-Schweißzubehör erhalten Sie im Shop von www.hausundwerkstatt24.de: Wolframelektroden 175 mm Elektrodentyp Durchmesser (mm) Artikelnummer Artikelnummer 1 Stück 10 Stück 601-1001 601-1010 601-1601 601-1610 WT-20 rot 601-2001 601-2010 601-2401 601-2410 601-3201 601-3210 602-1001 602-1010 602-1601 602-1610 WL-15 gold 602-2001...
Seite 16
308L 1191-24 9648-5 9656-24 1191-32 9648-6 9656-32 1191-40 9648-7 9656-40 1191-50 9648-8 9656-50 Sortimentsbox 1,6/2,0 mm 9648-999 2 kg (2x1 kg) Schweißdraht Durchmesser Artikelnummer 1,0 318-10 318-12 318-16 Edelstahl V4A 318-20 318-24 318-32 318-40 318-50 Schweißdraht Durchmesser Artikelnummer 0,5 Artikelnummer 1,0 kg 8288-160 8288-161...
Seite 17
Verschleißteilesets Artikelnr. Inhalt WIGSet 1 4141 je 2x Spannhülse 1,6 und 2,4 Spannhülsengehäuse 1,6 und 2,4 je 3x Keramikdüse Gr. 5 und 7 Isolierring für Gaslinse Gaslinse 1,6 und 2,4mm je 1x Keramik Gasdüse für Gaslinse Gr 5 und 7 Brennerkappe lang/Brennerkappe kurz Wolframnadel Grau 1,6/2,4 mm 175 mm lang Gaslinsenset...
Seite 18
Gummiräder, Kettensicherung für 10/20 l Gasflaschen, 10560x360x560 mm, Gewicht 19,5 kg Hochleistungs-Schweißmagnete und Schweißmassen Artikel Artikelnr. Kurzbeschreibung Multiwinkel- 3479 Doppelpack Permanentmagneten, 59x50x12 mm, Haltekraft Schweißmagnet bis 15 kg, für 30, 45, 60 und 90° Innenwinkel SM-1 Schaltbarer 3481 Schaltbar, 111x95x28 mm, Haltekraft bis 35 kg, für 45 und Schweißmagnet klein 90°...
Seite 19
Multiwinkel- 4485 Permanentmagnet, zwei Grifflöcher, 170x82x16 mm, Schweißmagnet eco fixierbare Innen-und Außenwinkel 60, 90, 135 und 165°, Haltekraft bis 20 kg Gripzangen zum Klemmen und Fixieren von Werkstücken Artikel Artikelnr. Kurzbeschreibung Gripzange G1 4344 140 mm (5“), verschleißfeste Profiqualität, geschliffenes Standard klein Zangenmaul, mit Schnell-Lösehebel und Rückholfeder Gripzange G2...
Seite 20
AH 200 Visier 4343 Einsteigermodell, solar mit Stützbatterie, Dunkelstufen DIN 9-13, 2 Lichtbogensensoren, Empfindlichkeit stufenlos einstellbar, schaltet in 0,04 s von hell auf dunkel, hochklappbares Visier AH 300 eco 4321 Panorama-Sichtfenster, solar mit Stützbatterie, Dunkelstufen DIN 5- 8/9-13, 4 Lichtbogensensoren, Empfindlichkeit stufenlos einstellbar, Schleif- und Plasmaschneidstufe, vielseitig einstellbar, Bedienung an der Helmaußenseite, zuverlässige Reaktion ab 8 A Schweißstrom (WIG), austauschbare Batterie...