Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernwartung; Abbildung 40: Fernwartung - coM.sat ISDN Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic
4.7.2

Fernwartung

Die andere Möglichkeit besteht darin, von einem Service-PC aus über das GSM-Netz
die Verbindung zum Gerät herzustellen. Hierzu muß an dem Service-PC selbst ein
coM.sat ISDN Basic, ein coM.sat ISDN Plus oder ein GSM-Modem angeschlossen
sein. Weiterhin müssen an dieser Stelle die Nummern der Geräte, die gewartet
werden sollen, bekannt sein. Die Verbindung wird nun wie folgt aufgebaut:

Abbildung 40: Fernwartung

Der Service-PC sendet einem coM.sat ISDN Basic eine SMS, in der die
Rückrufnummer enthalten ist. Das Gerät baut daraufhin eine Datenverbindung auf.
Am Service-PC wird nach dem Absenden der SMS auf das Terminalfenster
umgeschaltet und der Kanal, über den die Nachricht abgesetzt wurde, transparent
geschaltet. Wenn der Rückruf eintrifft, wird dieser durch ein „RING" im
Terminalfenster erkennbar. Der „RING" wird nun manuell mit dem AT-Kommando
„ata" beantwortet.
Erstellt am:
Seite:
Datei:
16/01/09
88
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis