Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuordnung Der Provider Anhand Der Zeiten Und Vorwahlen - coM.sat ISDN Basic Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

coM.sat ISDN Basic
Diese Routingtabelle funktioniert folgendermassen: Alle GSM-Nummern werden
auch über GSM geroutet. Wird eine beliebige zweistellige Nummer gewählt, trifft nur
der Eintrag in Zeile 3 zu, da die anderen Zeilen mindestens 3 Ziffern verlangen. Alle
Nummern mit mehr als 2 Ziffern, die nicht auf die erste Zeile zutreffen, treffen dann
auf die zweite Zeile zu.
Die Tabelle wird als Listbox mit zwei Spalten dargestellt und die Einträge können
direkt bearbeitet werden. Mit einem Doppelklick auf einen Eintrag wird dieser
editierbar. Mit den Tasten „Bild runter" bzw. „Bild rauf" kann man dann zur nächsten
bzw. vorigen Spalte springen. Mit „Cursor hoch" bzw. „Cursor runter" kann man
innerhalb einer Spalte hoch und runter gehen.
Wenn die Listbox fokussiert ist, aber kein Eintrag editiert wird, kann man mit der
Taste „Einfügen" eine Zeile in der Tabelle oberhalb der ersten selektierten Zeile
eingefügen und mit „Entfernen" werden alle selektierten Zeilen gelöscht. Mit „Tab"
bzw. „Shift-Tab" wechselt man zum nächsten bzw. vorherigen Dialogelement. Mit
„Strg+C" werden die selektierten Einträge ins Clipboard kopiert, mit „Ctrl+X" werden
sie zusätzlich auch noch gelöscht. Mit „Strg+V" wird der Inhalt des Clipboards
oberhalb der ersten Selektion eingefügt bzw. ans Ende angehängt, wenn keine
Selektion vorhanden ist. Eine Selektion kann wie üblich entfernt werden, in dem man
beim Mausklick die Strg-Taste drückt.
Die Eingabe in der zweiten Spalte erfolgt mit den Tasten „i", „g", „p", „v", „x", „y",
Backspace, Cursor links/rechts, Entfernen. Bei Eingabe von „i" wird „ISDN", bei „g"
wird „GSM" und bei „x" wird „PBX" an der aktuellen Position eingefügt. Die Tasten
„p", „v" und „y" fügen diese Ziele jeweils mit der Option „with Provider" ein. Der
Cursor lässt sich nur an den Anfang und Ende der Worte positionieren. Delete bzw.
Backspace löschen immer ganze Worte.
Leere Zeilen müssen nicht vor einem Update entfernt werden.

3.3.4.2 Zuordnung der Provider anhand der Zeiten und Vorwahlen

Die Tabelle „Zu benutzende Provider-Präfixe" gibt die Provider an, für die in der
ersten Tabelle die Einstellung „xxx mit Provider" gewählt ist. Andernfalls wird diese
Tabelle ignoriert.
Beispiel:
Zeit
9:00 – 18:00, 20:00 – 22:00
9:00 – 12:00
12:00 – 18:00
18:00 – 20:00
0:00 – 24:00
Diese Tabelle wird mit einer gerufenen Nummer von oben nach unten durchlaufen. In
der Spalte Time werden von oben nach unten die Einträge rausgesucht, die die
aktuelle Uhrzeit beinhalten. Dann wird geprüft, ob die gewählte Nummer einen der
Präfixe in der zweiten Spalte hat, wobei ein leerer Eintrag bei allen Nummern passt.
Stimmt auch der Präfix, wird dieser Eintrag genommen.
Erstellt am:
16/01/09
Nummernpräfix(e)
0241,0621
Seite:
30
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten!
Provider Präfix
01021
01033
01013
01051
01070
coMsat ISDN Basic Handbuch V2.7.doc
Datei:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für coM.sat ISDN Basic

Inhaltsverzeichnis